-
Antike Möbel, Art Deco Möbel, Vitrinen
Art Deco Vitrine, um 1930
Art Deco Vitrine, Mahagoni Massivholz, teils Mahagoni auf Tischlerplatte furniert. Der Unterbau besteht aus einer einschübigen Zarge, die auf Vierkantspitzfüßen ruht. Die Beine werden durch einen gezackten Fußsteg stabilisiert.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Biedermeier Möbel, Biedermeier Vitrinen, Vitrinen
Biedermeier Vitrine Nussbaum, süddeutsch, um 1830
Biedermeier Bücherschrank Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum auf Weichholz furniert. Rechteckiger, eintüriger Korpus mit gerundeten, vorderen Ecken. Leicht vorgesetzter Sockel, der auf zylindrischen Füßen ruht.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Biedermeier Möbel, Biedermeier Vitrinen, Vitrinen
Biedermeiervitrine, süddeutsch, um 1840/50
Biedermeiervitrine, Nussbaum massiv, teils Nussbaum, Ahorn auf Weichholz furniert. Rechteckiger, dreiseitig original verglaster Korpus auf gedrechselten Balusterfüßen. Leicht vorgesetzter Sockel, die vorderen Ecken des Korpuses sind abgeschrägt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Biedermeier Bücherschrank, Biedermeier Möbel, Bücherschränke, Schränke
Bücherschrank in Mahagoni, norddeutsch, um 1830
Bücherschrank, Mahagoni Massivholz, teils Pyramidenmahagoni, Mahagoni auf Ahorn, Weichholz furniert. Eintüriger, original verglaster Korpus mit vorgesetzten, seitlichen Vollsäulen auf der Front. Leicht vorgesetzter, einschübiger Sockel auf vorspringenden Klotzfüßen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Jugendstil Möbel, Vitrinen
Englischer Vitrinenschrank, dreiseitig verglast, um 1900
Englischer Vitrinenschrank, Mahagoni Massivholz, teils Mahagoni, Ahorn, Ebenholz furniert. Rechteckiger Korpus auf Vierkantspitzfüßen ruhend. Die Spitzen sind spatenförmig ausgeführt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Bücherschränke, Schränke, Vitrinen
Großer Vitrinenschrank, Ende 19./Anf. 20. Jh.
Großer Vitrinenschrank, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum, Nussbaumwurzel/Rüstermaser, Ahorn auf Weichholz furniert. Rechteckiger Korpus mit abgeschrägten vorderen Ecken, leicht vorgesetzter, abgestufter Sockel auf Plattenfüßen aus Rüster/Nussbaum.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Aufsatzmöbel, Kommoden mit Aufbau, Louis Seize Möbel, Vitrinen
Holländischer Vitrinenschrank, reich intarsiert, um 1800/Anf. 19. Jh.
Holländischer Vitrine, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum, Ahorn auf Weichholz furniert. Trapezförmiger Korpus mit dreischübigem, kommodenförmigen Unterbau, vorgesetztes, dreieckiges Sockelprofil, das auf der Frontseite auf Klauenfüßen ruht.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Biedermeier Möbel, Kommoden mit Aufbau, Schrägklappensekretär, Vitrinen
Kirschbaum Aufsatzsekretär, bez. Süddeutschland 1861
Kirschbaum Aufsatzsekretär, Kirschbaum Massivholz, teils Kirschbaum, Nussbaum, Ahorn auf Weichholz furniert. Kommodenförmiger, dreischübiger Unterbau.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Aufsatzmöbel, Historismus Möbel, Kommoden mit Aufbau, Vitrinen
Louis Philippe Aufsatzmöbel, reich verziert, um 1870
Louis Philippe Aufsatzmöbel, Nussbaum, Ahorn Massivholz, teils Nussbaummaser, Nussbaum auf Weichholz furniert.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Historismus Möbel, Vitrinen
Pfeilervitrine im Louis Seize Stil, Frankreich, um 1900
Pfeilervitrine, Mahagoni Massivholz, vergoldete Bronzebeschläge, dreiseitig verglaster Korpus, nach vorne gebaucht. Die mittige Türe ist etwas gebogt und in Rahmenbauweise gefertigt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Rokoko-Möbel, Vitrinen
Rokoko Vitrinenschrank, Eiche massiv, Mitte 18. Jh.
Rokoko Vitrinenschrank, Eiche massiv, Rückwand, Böden in Weichholz massiv. Unterbau besteht aus einem zweitürigen Schrank mit abgeschrägten Ecken. Die Ecken sowie die mittige Schlagleiste ist mit teils ausgeschnittenen, mit Rocaillen…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten