-
Brettstühle
Art.Nr. 4231 Brettstuhl, Entwurf Hans Thoma 1839-1924 Karlsruhe
Brettstuhl, Linde, Buche Massivholz. Trapezförmiger Sitz mit profilierter Kante, breit ausgestellte, facettierte Spitzfüße, die am oberen Ansatz gedrechselt sind.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Brettstühle
Art.Nr. 4233 Brettstuhl, Entwurf Hans Thoma 1839-1924 Karlsruhe
Brettstuhl, trapezförmiger Sitz mit profilierter Kante, breit ausgestellte, facettierte Spitzfüße, die am oberen Ansatz gedrechselt sind.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Brettstühle
Art.Nr. 5843 Brettstuhl, Entwurf von Hans Thoma 1839-1924
Brettstuhl Hans Thoma, Lehne, Ahorn Massivholz. Sitz und Füße in Buche Massivholz. Trapezförmiger Sitz, breit ausgestellte konische Spitzfüße, vordere Ecken sind abgeschrägt, profilierte Kante.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Brettstühle
Brettstuhl Entwurf von Hans Thoma 1839-1924 Karlsruhe
Brettstuhl, Ahorn, Buche Massivholz, trapezförmiger Sitz, breit ausgestellte konische Spitzfüße, die Rückenlehne ist am hinteren Ansatz eingestemmt und wird von unten verkeilt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Brettstühle
Brettstuhl Entwurf von Hans Thoma, 1839-1924 Karlsruhe
Brettstuhl, Ahorn, Buche Massivholz, trapezförmiger Sitz, breit ausgestellte konische Spitzfüße.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Brettstühle, Historismus Möbel
Brettstuhl Münchner Kindl ca. 1880/1890
Brettstuhl Münchner Kindl – Eiche, Buche Massivholz. Trapezförmiger Sitz, mit gemuldeter Sitzfläche, die vorderen Ecken sind gerundet.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Brettstühle
Brettstuhl von Hans Thoma, Buche, um 1900
Brettstuhl von Hans Thoma, Karlsruhe, 1839 Bernau im Schwarzwald bis 1924 Karlsruhe, Buche massiv. Auf achtkantigen Beinen, asymmetrische Rückenlehne, Darstellung von zwei Eichhörnchen
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Brettstühle
Brettstuhl, Entwurf Hans Thoma 1839-1924 Karlsruhe
Brettstuhl, Linde, Buche Massivholz, trapezförmiger Sitz mit profilierter Kante. Breit ausgestellte, facettierte Spitzfüße, die am oberen Ansatz gedrechselt sind.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Brettstühle
Brettstuhl, Entwurf von Hans Thoma, 1839-1924 Karlsruhe
Brettstuhl, trapezförmiger Sitz mit profilierter Kante. Breit ausgestellte, facettierte Spitzfüße, die am oberen Ansatz gedrechselt sind.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Brettstühle
Brettstuhl, Nussbaum massiv, wohl Schweiz “1898”
Brettstuhl, Nussbaum massiv, trapezförmiges Sitzbrett mit gebogter vorderer Kante, umlaufend profiliert,
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Brettstühle
Bretttstuhl Entwurf von Hans Thoma, 1839-1924 Karlsruhe
Brettstuhl, Ahorn, Buche Massivholz, trapezförmiger Sitz, breit ausgestellte konische Spitzfüße, die Rückenlehne ist am hinteren Ansatz eingestemmt und wird von unten verkeilt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Brettstühle
Historistische Brettstuhl, um 1880
Historistischer Brettstuhl, Eiche Massivholz, trapezförmiges Sitzbrett mit gemuldetem Sitz auf vier breit ausgestellten, verjüngenden Beinen ruhend.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Brettstühle, Historismus Möbel
Historistischer Brettstuhl mit Kerbschnitz (Tuschdekor), 1880
Historistischer Brettstuhl mit Kerbschnitz/Tuschdekor, Birnbaum Massivholz. Geschweifte Sitzfläche, mehrfach eingeschnürt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Brettstühle
Historistischer Brettstuhl mit Maskaronverzierungen, Mitte 19. Jh.
Historistischer Brettstuhl, geschweiftes Sitzbrett, am hinteren Ansatz eingeschnürt, profilierte Sitzfläche. Die vorderen und hinteren Ecken sind jeweils gerundet. Breit ausgestellte Balusterfüße.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Brettstühle, Louis Seize Möbel
Louis-Seize Brettstuhl, Nussbaum, um 1760/80
Louis-Seize Brettstühle, Nussbaum, Birnbaum auf Nussbaum gebeizt, trapezförmiger Stand auf kannelierten Vierkantspitzfüßen, die durch Stege verbunden sind, einfacher Brettsitz mit abgerundeten Kanten.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Brettstühle
Windorstuhl England, um 1820-60
Windorstuhl England, Rüster Massivholz. Das geschnitzte Sitzbrett ist trapezförmig aufgebaut, die Ecken sind jeweils gerundet. Das Möbel ruht auf vier gedrechselten Beinen, die breit ausgestellt sind.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten