Antiquitäten aus Frankreich
Große Auswahl an restaurierten Antiquitäten aus Frankreich. Französische Möbel sind weltweit bekannt für ihre Eleganz und Raffinesse. Zu den beliebtesten Stilen gehören Louis XIV, Louis XV und Louis XVI. Diese Stile zeichnen sich durch ihre geschwungenen Linien, feinen Verzierungen und hochwertigen Materialien aus.
Französische Antiquitäten sind weltweit für ihre Qualität und Schönheit bekannt. Sie werden in vielen verschiedenen Stilen hergestellt, darunter Barock, Rokoko, Louis-Philippe, Empire und Art Nouveau.
-
Tische, Schreibtische
Französischer Damenschreibtisch mit Boullemarketerie Art.Nr. 6294
Damenschreibtisch, wohl Ahorn dunkel poliert (ebonisiert), Messingprofileinlagen. Geschweifte Deckplatte mit abgesetzter Kante, die mit einem eingelegten, gegossenen Profil dekoriert ist.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Unrestaurierte Möbel, Vitrinen, Aufsatzmöbel
Große Aufsatzvitrine in Kirschbaum, Frankreich, um 1820, Art. Nr. 8001
Große Aufsatzvitrine Kirschbaum Massivholz, teils Kirschbaum auf Eiche und Buche furniert. Um 1820. Originale Messingbeschläge.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Tische, Kommoden, Schreibkommoden, Sekretäre, Schreibtische, Aufsatzmöbel, Antike Möbel
Kommode Harlekin-Pembroke Table Frankreich um 1860 Art.6226
Verwandlungstisch Kommode (Harlekin-Pembroke Table) Frankreich. Ahorn Massivholz, ebonisiert (dunkel poliert), Schubladenkorpuse in Weichholz.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Louis Seize Möbel, Sitzmöbel, Stuhlsätze 4-8, Antike Möbel
4-er Satz Polsterstühle im Louis Seize Stil, um 1880, Nussbaum
4-er Satz Polsterstühle im Louis Seize Stil, Nussbaum massiv, trapezförmiger Sitz auf kannelierten Vierkantspitzfüßen ruhend.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Aquarelle, Grafik
Aquarellzeichnung einer romantischen Parkanlage mit See, wohl Frankreich oder Schweiz, Anfang 19. Jh.
Dargestellt wird eine Parkanlage mit hohen Bäumen, deren dichtes Blattwerk einen großen Teil der Zeichnung einnehmen. Rechts liegt ein See, um welchen ein Weg führt, der mit ausgestellten Büsten, Statuen…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Armlehnsessel, Antike Möbel, Sitzmöbel
Armlehnsessel in Mahagoni, Frankreich, 1. Drittel 19. Jh.
Armlehnsessel in Mahagoni, Mahagoni Massivholz, teils Mahagoni auf Eiche/Buche furniert. Trapezförmiger Sitz mit Leicht gebogter Frontzarge, das Möbel ruht auf säbelförmig ausgestellten Spitzfüßen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Armlehnsessel, Antike Möbel, Sitzmöbel
Armlehnsessel in Mahagoni, Frankreich, Mitte 19. Jh.
Armlehnsessel, Mahagoni Massivholz, trapezförmiger Sitz auf geschnitzten, s-förmig geschweiften Vorderbeinen. Die unteren und oberen Ansätze sind volutenförmig eingerollt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Biedermeier Möbel, Biedermeier Sitzmöbel, Biedermeier Armlehnsessel, Sitzmöbel, Armlehnsessel
Armlehnsessel in Nussbaum, Frankreich, um 1840
Armlehnsessel, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum auf Eiche furniert. Trapezförmiger Stand, mit leicht gebogter Frontzarge.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Armlehnsessel, Empire Möbel / Klassizimus, Antike Möbel, Sitzmöbel
Armlehnsessel stilisierter Fisch, Frankreich, Anfang 19. Jh.
Paar Armlehnsessel in Kirschbaum Massivholz. Trapezförmiger Stand mit leicht gerundeter Frontzarge, das Möbel ruht auf Vierkantspitzfüßen, die leicht säbelförmig ausgestellt sind.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Sitzmöbel, Armlehnsessel, Empire Möbel / Klassizimus, Antike Möbel, Historismus Möbel
Armlehnsessel, Mahagoni mit Delfinverzierung, 2. Hälfte 19. Jh.
Armlehnsessel, Mahagoni Massivholz, trapezförmiger Sitz mit leicht gebogter Frontzarge. Das Möbel ruht auf vier verjüngenden Beinen, die Hinterbeine sind säbelförmig ausgestellt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Sitzmöbel, Armlehnsessel, Empire Möbel / Klassizimus, Antike Möbel
Art.Nr. 10044 Armlehnsessel, Frankreich, Anfang 19. Jh.
Armlehnsessel, Nussbaum Massivholz, mit nach hinten gerundetem Sitz, gerade Zarge, die auf säbelförmig ausgestellten Vierkantfüßen ruht.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Sofas und Liegen, Empire Möbel / Klassizimus
Art.Nr. 3112 Empire Sitzbank, Frankreich, um 1800
Empire Sitzbank, Nussbaum massiv, Nussbaum auf Weichholz furniert, teils vergoldet. Trapezförmiger Sitz, gerade Zarge auf säbelförmig ausgestellten Vierkantspitzfüßen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Pendeluhren, Kaminuhren
Art.Nr. 4887 Französische Pendule, Marmorgehäuse Brocot-Hemmung, um 1880
Französische Pendule, Marmor-Ölschiefer, Messing, breit ausgestellter Sockel, auf der Frontseite geschweift, teils mit rötlichen Marmoreinlagen. Der Sockel ist am oberen Ansatz profiliert.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Pendeluhren, Kaminuhren
Art.Nr. 5466 Französische Prunkpendule mit Porzellaneinsätzen, Beistellern, um 1880, P.H. Mourey
Französische Prunkpendule, Bronzeguss/Messingguss vergoldet, handbemalte Porzellaneinsätze. Rechteckiges Gehäuse mit zentralem Zifferblatt. Das Gehäuse ruht auf stilisierten, blütenförmigen Füßen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Louis Seize Möbel, Schränke, Schränke 2-türig, Angebote, Antike Möbel
Barockschrank in Eiche, Frankreich, um 1800 Art.Nr. 5263
Barockschrank in Eiche Massivholz, zweitüriger Schrank in sogenannter Stollenbauweise. Die seitlichen Stollen sind auf der Frontseite gerundet und laufen in den leicht ausgestellten Füßen aus. Die Front ist unterteilt in…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Biedermeier Tisch, Beistelltische, Biedermeier Konsoltisch, Konsoltische
Biedermeierkonsoltisch, Mahagoni, um 1820
Biedermeierkonsoltisch, Mahagoni massiv, Mahagoni, Pyramidenmahagoni, Eiche furniert. Rechteckige Deckplatte in dunklem Granit mit hellen Einschlüssen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Biedermeier Tisch, Tische, Biedermeier Tisch rund, Speisetische rund
Biedermeiertisch mit geschliffener Marmorplatte, Frankreich, um 1820
Biedermeiertisch, Mahagoni Massivholz, teils Mahagoni auf Eiche furniert. Runde Deckplatte in grauem Marmor mit weißen, hellgrauen Einschlüssen. Die Deckplatte hat einen wulstigen Rand, der leicht erhaben ist.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Louis Seize Möbel, Schränke, Schränke 2-türig, Antike Möbel
Eichenschrank, Frankreich, um 1800
Barocker Eichenschrank, Eiche Massivholz, originale Eisenbänder. Rechteckiger, zweitüriger Korpus mit gerundeten, vorderen Ecken. Der Korpus ist in Stollenbauweise gefertigt mit Füllungen im Front- sowie Seitenbereich, die jeweils in Rahmenkonstruktionen fixiert…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Schränke 1-türig, Schränke
Eintüriger Schrank mit verspiegelter Front, Frankreich, um 1870
Eintüriger Schrank, Mahagoni Massivholz, teils Mahagoni, Ahorn auf Eiche furniert. Rechteckiger Korpus mit vorgesetztem, einschübigem Sockelgeschoss. Die Ecken des Sockels sind gerundet, das Möbel steht auf wulstigen Plattenfüßen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Empire Möbel / Klassizimus, Tische, Konsoltische, Highlights
Empirekonsole mit geschnitzten Applikationen, um 1804-15 Art.Nr. 3680
Empirekonsole Konsole Empire, Weichholz und mit Eisbirke furniert, geschnitzte, vergoldete Applikationen, Grundholz wohl Ahorn. Rechteckige Bodenplatte mit leicht vorgesetztem Sockelprofil, Sockel wird am oberen und unteren Ansatz von einem umlaufenden…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Schränke, Schränke 2-türig, Empire Möbel / Klassizimus, Antike Möbel
Empireschrank, Nussbaum, um 1810
Empireschrank, Nussbaum, Eiche massiv, teils Nussbaum auf Eiche furniert. Rechteckiger Korpus mit einschübigem Sockel, profilierte Füße, Türen und Seitenteile in Rahmenbauweise mit zurückgesetzten Füllungen, die Massivholzfüllungen sind jeweils mittig gespiegelt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Kaminuhren
Französische Kaminuhr mit Marmorgehäuse, Frankreich 1880
Französische Kaminuhr mit Marmorgehäuse, Bronzeapplikation, teils vergoldet. Rechteckiger, schwarzer Sockel, auf der Frontseite mit einem eingelassenen rötlichen Streifen Marmor. Das Uhrengehäuse ist zurückgesetzt, zentrales Uhrewerk mit emaillierterm Zifferblatt mit bemaltern,…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Schränke, Historismus Möbel, Bücherschränke
Französischer Bücherschrank im Louis Seize Stil, 2. Hälfte 19. Jh.
Französischer Bücherschrank, Mahagoni Massivholz, teils Mahagoni auf Eiche, Mahagoni furniert. Rechteckiger, zweitüriger Korpus mit seitlich kannelierten Lisenen. Leicht vorgesetzter Sockel auf spitz zulaufenden Füßen, die mit einer Messingschürze verziert sind….
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Louis Seize Möbel, Schränke, Schränke 2-türig
Französischer Dielenschrank in Eiche, um 1800
Rechteckiger, zweitüriger Korpus mit leicht gerundeten, kannelierten vorderen Ecken. Das Möbelstück ist in Stollenbauweise, mit zurückgesetzten Füllungen, gefertigt. Die Füllungen sind in profilierten Rahmen fixiert. Der nach unten hin geschweifte…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten