-
Grafik, Kupferstiche, Landkarten
Altkolorierte Kupferstich-Karte von ‚Schiltach, mit dero Gegend auf 2 Stund‘ von Gabriel Bodenehr, um 1725
Gezeigt wird eine Karte der Gegend um Schiltach im Schwarzwald. Farbig hervorgehoben werden Gebietsgrenzen. Die Karte ist äußerst detailliert dargestellt, so werden einzelne Berge, teilweise mit Burganlagen, vermerkt, Bäume zeigen…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Kupferstiche, Landkarten
Altkolorierte Kupferstich-Landkarte ‚Suevia Universa‘ mit dem Gebiet von Schwaben, Matthäus Seutter, um 1725
Diese altkolorierte Karte zeigt das Gebiet von Schwaben zwischen Heidelberg und Liebenzell, sowie Landau nach Lauffen und Bietigheim. Im linken oberen Eck befindet sich eine große Titelkartusche, mittig das Wappen…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Grafik, Kupferstiche, Landkarten
Altkolorierte Kupferstichkarte von ‚Ulm mit der Gegend auf 2 Stund‘ von Gabriel Bodenehr, um 1715
Diese Kupferstich Landkarte zeigt das Gebiet um Ulm. Farblich hervorgehoben werden Grenzen, welche sich zeitweise auch mit dem Flusslauf der Donau decken.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Landkarten, Grafik, Kupferstiche
Altkolorierte Kupferstichkarte von Böhmen, Petrus Kaerius, um 1630
Diese Karte zeigt das Gebiet von Böhmen und den angrenzenden Regionen. Einen Mittelpunkt bildet die Stadt Prag, deren Burg klein dargestellt und zudem dunkelrot hervorgehoben wird. Farbig unterteilt werden die…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Kupferstiche
altkolorierter Kupferstich ‚Jagdfest König Friedrichs in Bebenhausen 1812‘ von J. F. W. Müller
Darstellung Das grosse Fest in Jagen bei Bebenhausen. Seiner Majestät von König Friedrich von Württemberg. Auf einer Lichtung bei Bebenhausen (Tübingen) werden Rotwild und Wildschweine getrieben, die von der Festgesellschaft…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Landkarten, Grafik, Kupferstiche
Altkolorierter Kupferstich ‚Prospect und Grundriss der Gegend der kayserl. Freyen Reichs Stadt Weissenburg am Nordgau‘ von Homann um 1720
Der Kupferstich zeigt eine Landkarte mit der mittig liegenden Stadt Weissenburg im heutigen Mittelfranken in Bayern, welche von sechs zusätzlichen Kartuschen umrahmt wird.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Kupferstiche, Landkarten
Altkolorierter Kupferstich der Gebietskarte ‚Wirtenberg Ducatus‘ von W. J. Blaeu, um 1635
Der Kupferstich mit dem Titel ‚Wirtenberg Ducatus‘ zeigt eine Gebietskarte, welche im Mittelteil die Herzogtümer Baden und Württemberg aufzeigt. Die Karte umfasst das Gebiet von Heidelberg im Norden, Lauingen und…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Kupferstiche, Landkarten, Grafik
Altkolorierter Kupferstich der Gebietskarte ‚Wirtenberg Ducatus‘ von W. J. Blaeu, um 1635
Der Kupferstich mit dem Titel ‚Wirtenberg Ducatus‘ zeigt eine Gebietskarte, welche im Mittelteil die Herzogtümer Baden und Württemberg aufzeigt. Die Karte umfasst das Gebiet von Heidelberg im Norden, Lauingen und…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Landkarten, Grafik, Kupferstiche
Altkolorierter Kupferstich einer ‚Landkarte des Fürstentums Altenburg‘ von P. Schenk, um 1730
Diese Karte zeigt das Gebiet des Fürstentum Altenburg, welches sich im heutigen Thüringen befindet. 1554 wurde dieses erstmals im Vertrag Naumburg erwähnt und gehörte später zum Herzogtum Sachsen-Altenburg.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Grafik, Kupferstiche, Landkarten
Altkolorierter Kupferstich einer Gebietskarte des Elsass und der deutschen Seite des Rheins von Alexis Hubert Jaillot, um 1700
Dieser Kupferstich zeigt eine Gebietskarte zu beiden Seiten des Rheines. Rechts Teile Badens und Württembergs, links das Elsass, welchem sich diese Karte hauptsächlich widmet. Die einzelnen Gebietsgrenzen sind farblich hervorgehoben….
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Landkarten, Grafik
Altkolorierter Kupferstich einer Karte des Oberrheins (Baden-Württemberg und das Elsass), gedruckt von den Homann Erben um 1734
Der kolorierte Kupferstich zeigt mittig eine Landkarte mit dem Verlauf des Rheins von Basel bis Mannheim und den Regionen wie Ober- und Niederelsass, sowie Gebiete auf der baden-württembergischen Seite.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Kupferstiche, Stadtansicht
Altkolorierter Kupferstich mit einer Ansicht auf die Graben-Prachtstraße mit Prozessionsmarsch in Wien, von J. G. Huquier, um 1770
Der altkolorierte Kupferstich zeigt eine Ansicht auf den Graben, eine der bekanntesten Prunkstraßen im Zentrum der Wiener Altstadt. Am Graben öffnet sich die Straße zu einem Platz, auf welchem sich…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Landkarten, Grafik, Kupferstiche
Altkolorierter Kupferstich mit einer Karte des ‚Fürstenthum Gros-Glogau‘ von J. G. Schreiber, um 1730
Diese Karte zeigt das ehemalige Herzogtum Glogau, welches einst zu preußisch Schlesien gehörte und im heutigen Polen liegt. Gegliedert wird die Karte durch farbig gezogene Linien, welche das Herzogtum in…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Landkarten, Grafik, Kupferstiche
Altkolorierter Kupferstich mit einer Karte des ‚Fürstenthum Neissa in Oberschlesien‘ von J. G. Schreiber, um 1730
Dieser Kupferstich zeigt eine Gebietskarte des ehemaligen Fürstentum Neisse, welches zum Territorium der Bischöfe von Breslau gehörte und im heutigen Polen liegt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Stadtansicht, Grafik, Kupferstiche
Altkoloriertes Kupferstich-Sammelblatt der Stadt Salzburg von Matthäus Seutter, um 1740
Der ‚vornehmste Prospect Der weltberühmten Erzbischöflichen Statt Salzburg, und derselben vornehmsten prächtig und wunderbahren so wohl geistlich als auch weltlichen Gebäuden‘ heißt es in den beiden Titelkartuschen sowohl auf Deutsch,…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Stadtansicht, Grafik, Kupferstiche
Art.Nr. G20Kupferstich mit einer Ansicht von Plauen, Matthäus Merian 1635
Dargestellt wird in diesem Kupferstich eine Ansicht auf die Stadt Plauen in Sachsen von einer Anhöhe aus. Diese liegt im Hintergrund, der alte Stadtkern links wird von einer massiven Mauer…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Kupferstiche
G1255 Kupferstich mit der Darstellung einer Berglandschaft mit Mühle von Marcus Sadeler nach Pieter Stevens, um 1650
Dargestellt wird in diesem Kupferstich eine Landschaft, welche von felsigem Gestein und steilen Berghängen geprägt wird. Zwischen Baumwipfeln ragen massive Architekturen empor, welche an Burgen erinnern. Der Mittelgrund wird von…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Kupferstiche, Grafik
Großformatiger Kupferstich mit der Darstellung des Mönchs Sankt Benedikt von Giacomo M. Giovannini nach Guido Reni, um 1700
Es handelt sich hierbei um die Darstellung des heiligen Benedikt, dem Gründer des gleichnamigen Ordens, welcher in seiner Rolle als Abt der Bevölkerung in allen Notzeiten beistand. Hier als Figur…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Kupferstiche, Stadtansicht
Kleiner altkolorierter Kupferstich mit einer Ansicht auf die Stadt Neckarsulm von Gabriel Bodenehr, 1. Hälfte 18. Jahrhundert
Dargestellt wird hier die Stadt Neckarsulm in der Region Heilbronn-Franken im Norden Baden-Württembergs. Umgeben ist die Stadt von einer Stadtmauer, welche stellenweise von kleinen Stadttürmen unterbrochen wird.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Kupferstiche, Stadtansicht
Kleiner Kupferstich mit einer Gesamtansicht der Stadt Villingen von Matthäus Merian, um 1640
Dargestellt wird in diesem Kupferstich eine Gesamtansicht der Stadt Villingen, welche in einem Tal inmitten von sanften Anhöhen liegt. Die Stadt ist umgeben von einer hohen Stadtmauer und massiven Wehrtürmen,…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Stadtansicht, Grafik, Kupferstiche
Kolorierter Kupferstich mit Gesamtansicht von Leipzig 1572, Frans Hogenberg (1535 – 1590)
Dargestellt wird in diesem Kupferstich eine Gesamtansicht von Leipzig mit Landschaft im Vordergrund. Dieser wird von einzelnen Figurenstaffagen eingenommen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Grafik, Kupferstiche
Kupferstich ‚Dédiée à l’Imperatrice Catherine II. Souveraine de toutes les Russieu. Vue de St. Petersbourg‘ von J. P. le Bas 1778
Der großformatige Kupferstich zeigt einen lebhaft gefüllten Hafen in St. Petersburg mit dem Michailowski Palast im Hintergrund, an dessen Kais mehrmastige Segelschiffe liegen. Auf dem gepflasterten Platz am Hafen sind…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Grafik, Kupferstiche
Kupferstich ‚Der Abschied des Müllers‘ von J. Wagner nach einer Zeichnung von Carl Reinhart, 1801
Idyllisch liegt die Mühle mit ihrem großen Rad und dem Mühlbach am Rande eines Waldes. Auf einem Weg, welcher sich im Hintergrund zwischen Bäumen windet und hinter einer Kurve verschwindet,…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Kupferstiche, Stadtansicht, Grafik
Kupferstich ‚Die Statt Leipzig – Samt der Belagerung Anno 1637‘ von Matthäus Merian, um 1650
Dieser Kupferstich zeigt eine Karte der Stadt Leipzig in einer Vogelperspektive. Dargestellt wird die Belagerung am 13. 2. 1637 durch den schwedischen Feldmarschall Johann Bàner im Rahmen des 30-jährigen Krieges.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand