-
Biedermeier Möbel, Unrestaurierte Möbel, Kommoden mit Aufbau, Aufsatzmöbel
Biedermeier Aufsatzkommode in Kirschbaum, Österreich, um 1820 Art. Nr. 8073
Aufsatzkommode Kirschbaum Massivholz, teils Kirschbaum auf Weichholz furniert. Dunkel abgesetzte Profile.
Originale Beschläge. Guter Erhaltungszustand, mit originaler Patina.inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Kommoden, Antike Möbel, Biedermeier Möbel, Biedermeier Kommode
Biedermeier Kirschbaum Kommode, um 1820/30 Art.Nr. 6388
Biedermeier Kirschbaum Kommode, Massivholz, teils Kirschbaum auf Weichholz furniert. Rechteckiger, dreischübiger Korpus auf abgesetzten Klotzfüßen ruhend,
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Sitzmöbel, Polsterstühle
Polsterstuhl, Österreich, Mitte 19. Jh.
Polsterstuhl, Nussbaum, Massivholz. Nach hinten gerundeter Sitz auf Vierkantspitzfüßen ruhend. Die Hinterbeine sind säbelförmig ausgestellt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Biedermeier Möbel, Biedermeier Sitzmöbel, Biedermeier Polsterstühle, Sitzmöbel, Biedermeier Stuhlsätze 4-8, Stuhlsätze 4-8, Antike Möbel
6-er Satz Spät-Biedermeier Polsterstühle, Österreich, Mitte 19. Jh.
6-er Satz Spät-Biedermeier Polsterstühle, Nussbaum massiv, teils Nussbaum auf Eiche. Trapezförmiger Sitz auf geschweifter Frontzarge, die Seitenteile sind gebogt. Verjüngende Vierkantspitzfüße, säbelförmig ausgestellt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Sitzmöbel, Armlehnsessel
Armlehnsessel in Esche, Österreich, Mitte 19. Jh.
Armlehnsessel, Esche Massivholz, teils furniert. Trapezförmige, breite Sitzfläche, Frontzarge leicht gebogt. Die geschweifte Frontzarge ruht auf geschweiften, verjüngenden Füßen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Biedermeier Tisch, Biedermeier Nähtisch, Nähtische, Beistelltische
Beistelltisch/Nähtisch, Österreich, um 1820/30
Beistelltisch, Kirschbaum Massivholz, teils Kirschbaum, Pappelmaser auf Weichholz furniert. Rechteckige Deckplatte mit abgeschrägten Ecken. In der Mitte mit gespiegeltem Kirschbaumfurnier, das von einem breiten Rahmen aus Pappelmaserfurnier eingefasst wird.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Biedermeier Möbel, Biedermeier Schreibtisch, Tische, Schreibtische
Biedermeier Schreibtisch in Nussbaum mit Tazzenfüßen um 1830
Biedermeier Schreibtisch in Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum auf Weichholz furniert. Rechteckige Deckplatte mit seitlichen „Flügeln“ – Platte,
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Schränke, Halbschränke, Antike Möbel, Biedermeier Möbel, Biedermeier Schrank
Biedermeierhalbschrank mit gebogter Front, Österreich, um 1820/30
Biedermeierhalbschrank, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum auf Weichholz furniert, teils ebonisiert (dunkel poliert). Rechteckige Deckplatte mit profilierter, spitz ausgestellter Kante, die dunkel abgesetzt ist. Die Front ist unterteilt in zwei gerundete…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Biedermeier Tisch, Biedermeier Nähtisch, Nähtische, Beistelltische
Biedermeiernähtisch mit ovalem Fußsteg, Österreich, um 1830
Biedermeiernähtisch, Kirschbaum Massivholz, teils Kirschbaum auf Weichholz furniert. Rechteckige Deckplatte mit gerundeten Ecken. Mittig gespiegeltes Furnierbild, das von einem schräg verlaufenden Band, ebenfalls in Kirschbaumfurnier umrahmt wird.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Biedermeier Tisch, Nähtische, Biedermeier Nähtisch, Beistelltische
Biedermeiernähtisch mit Tuschbemalung, süddeutsch, ev. Österreich, um 1830
Biedermeiertisch, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum, Nussbaummaser, Ahorn auf Weichholz furniert. Rechteckige Deckplatte, mittiges, rechteckiges Feld, das von einem Band aus Wurzelholz umrahmt wird, flankiert von Ahornadern.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Beistelltische, Biedermeier Tisch, Biedermeier Nähtisch, Nähtische
Biedermeiernähtisch, Österreich, um 1830
Biedermeiernähtisch, Nussbaum massiv, teils Nussbaum, Nussbaumwurzelmaser, Ahorn auf Weichholz furniert. Rechteckige Deckplatte mit einschübiger, leicht geschweifter, verjüngender Zarge.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Biedermeier Möbel, Biedermeier Schrank, Schränke, Schränke 2-türig
Biedermeierschrank in Nussbaum, Österreich, um 1830
Biedermeierschrank, Nussbaum Massivholz, Nussbaum, Nussbaummaser, Ahorn auf Weichholz furniert. Rechteckiger, zweitüriger Korpus, leicht vorgesetzter Sockel auf Klotzfüßen ruhend. Die Türen sind mit gespiegeltem Nussbaumfurnier belegt. Die seitlichen Lesenen sind mit…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Biedermeier Möbel, Biedermeier Schrank, Schränke, Schränke 2-türig, Antike Möbel
Biedermeierschrank Nussbaum
Dekorativer Biedermeierschrank mit marmorierten Säulen, Nussbaum, Birnbaum Massivholz, teils Nussbaum auf Weichholz furniert. Rechteckiger, zweitüriger Korpus, mit hohem Sockelgeschoss. Das untere Sockelprofil ist aufgesetzt mit abgeschrägter, oberer Kante.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Schränke 1-türig, Biedermeier Möbel, Biedermeier Schrank, Schränke
Biedermeierschrank, Nussbaum, um 1840
Biedermeierschrank, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum auf Weichholz furniert. Eintüriger Korpus mit vorgesetzten Halbsäulen, vorgesetzter Sockel mit abgeschrägter, oberer Kante, am unteren Ansatz mit umlaufendem Profilstab auf Klotzfüßen ruhend.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Biedermeier Tisch, Biedermeier Schreibtisch, Tische, Schreibtische
Biedermeierschreibtisch, Österreich, um 1820
Biedermeierschreibtisch, Nussbaum, Ahorn auf Weichholz furniert. Rechteckige Deckplatte mit gerader Kante. Die Deckplatte ist mit gespiegeltem Nussbaumfurnier belegt, das von einer Ahornader umrahmt wird.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Biedermeier Tisch, Biedermeier Schreibtisch, Tische, Schreibtische
Biedermeierschreibtisch, Österreich, um 1830
Biedermeierschreibtisch, Nussbaum, Massivholz, teils Nussbaum, Ahorn auf Weichholz furniert. Rechteckige Deckplatte mit gerundeten Ecken, in der Mitte mit gespiegeltem Furnierbild, umrahmt von zwei Ahornadern, die ein Streifen Nussbaumfurnier flankieren.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Spiegel, Historismus Spiegel, Schminkspiegel, Antike Möbel, Historismus Möbel
Historistischer Tischspiegel mit Glassteinen, Emailbesatz, Österreich, um 1870, wohl Firma Dziedzinski und Hanusch
Historistischer Tischspiegel, Messing mit aufgesetzten Glassteinen, emaillierten Rocaillen. Rechteckiges, originales Spiegelglas, umrahmt von durchbrochenen Rahmenleisten, der äußere Rand ist mit aufwendigen Muschelornamenten dekoriert.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Sitzmöbel, Sitzgruppen, Sofas und Liegen, Antike Möbel, Jugendstil Möbel
Jugendstil Salon, 5-teilig, D.G. Fischel, Austria 1910/20
Jugendstil Salon 5-teilig, Buche, Bugholztechnik, mahagonifarben gebeizt/lasiert, Bastrohrgeflecht.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Biedermeier Tisch, Biedermeier Nähtisch, Nähtische, Beistelltische
Spätbiedermeiernähtisch, Österreich, Mitte 19. Jh.
Spätbiedermeiernähtisch, Nussbaum massiv, teils Nussbaum auf Weichholz furniert. Rechteckige Deckplatte mit gespiegeltem Nussbaumfurnier belegt. Einschübige, zurückgesetzte Zarge mit abgeschrägten Ecken.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Biedermeier Tisch, Tische, Biedermeier Schreibtisch, Schreibtische
Spätbiedermeierschreibtisch, Österreich, Mitte 19. Jh.
Spätbiedermeierschreibtisch, Nussbaum Massivholz, teils , Birkenmaser oder Pappelmaser, Nussbaum, Ahorn auf Weichholz furniert. Geschweifte Deckplatte, die Ecken gerundet, seitlich eingeschnürt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten