-
Aquarelle, Grafik
Aquarellzeichnung Schloss Strehla bei Meißen W. Brücher 1856
Dargestellt wird in dieser großen Aquarellzeichnung eine beinahe romantische Darstellung des Schlosses Strehla, welches sich an der Elbe im Landkreis Meißen in Sachsen befindet.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Grafik, Stadtansicht, Aquatinta
Aquatinta ‚Westlicher Theil des Heidelberger Schlosses‘ von Charles de Graimberg, um 1824
Diese Aquatinta zeigt den Innenhof der Heidelberger Schlossanlage, auf dessen rechten Seite die aufwendig verzierte Fassade des prominenten Friedrichbaus zu sehen ist.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Landschaft, Gemälde
Großformatiges Ölgemälde ‚Sommerliche Gebirgslandschaft mit Flusslauf und Figurenstaffage‘, unbezeichnet, Mitte 19. Jh.
Dargestellt wird in diesem Gemälde eine alpine Gebirgslandschaft, deren Berge bis weit in den Hintergrund zu sehen sind. Seitlich gerahmt wird der Ausblick von kleinen Wäldchen. Eine Figurenstaffage befindet sic…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Stadtansicht, Grafik, Kupferstiche
Kupferstich „Zweite kleine Ansicht des Heidelberger Schlosses“ von C. de Graimberg, um 1813
Der Kupferstich zeigt in einer feinen Detailansicht des Heidelberger Schlosses. Kleine Figurenstaffagen spazieren über die mit Gras bewachsene Fläche einem Pfad folgend hin zur Schlossanlage. Im Hintergrund erkennt man die…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Historismus Möbel, Nachtkästchen, Sonstiges Mobiliar, Hocker
Leibstuhl mit Wasserspülung, Allgäu 1880
Leibstuhl, Kirschbaum Massivholz, Porzellan, Zinkblech, Gusseisen. Tragbares Wasserklosett, das in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in England entwickelt wurde und seitdem seine Verbreitung in ganz Europa fand.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten