-
Aquatinta, Grafik, Gouache
Gouachierte Aquatinta von Diessenhofen, J. Bleuler, Art. G1512
Diese gouachierte Aquatinta zeigt eine Ansicht über den Rhein hin zur Schweizer Stadt Diessenhofen und dem Kloster St. Katharinental.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Stil-Epochen, Antike Möbel, Biedermeier Möbel, Biedermeier Sitzmöbel, Biedermeier Stuhlsätze 4-8, Sitzmöbel, Stuhlsätze 4-8
6-er Satz Biedermeierpolsterstühle, süddeutsch/Schweiz, um 1830
6-er Satz Biedermeier Polsterstühle, süddeutsch oder Schweiz, Nussbaum massiv, teils Nussbaumwurzelmaser auf Nussbaum furniert, trapezförmiger Sitz auf säbelförmig ausgestellten Vierkantspitzfüßen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Brettstühle, Sofas und Liegen
Bäuerliche Sitzbank in Nussbaumholz, Schweiz, um 1800
Bäuerliche Sitzbank in Nussbaumholz (Masssivholz). Rechteckige Sitzfläche mit profilierter Kante. Die Sitzbank ruht auf zwei geschweiften seitlichen Wangen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Schränke, Schränke 2-türig, Antike Möbel, Bauernschränke
Bemalter Bauernschrank Landschaftsdekor bez. 1851
Bemalter Bauernschrank mit Landschaftsdekor bez. 1851, Weichholz bemalt, Eisenbeschläge.
Rechteckiger, zweitüriger Korpus mit breiten, abgeschrägten, verkröpften, vorderen Ecken. Das Möbel ruht auf gedrückten Kugelfüßen. Breit ausgestelltes, marmoriertes Sockelprofil.inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Schränke, Schränke 2-türig, Antike Möbel, Louis Seize Möbel
Kirschbaumschrank, Schweiz, um 1800
Kirschbaumschrank, Kirschbaum Massivholz, teils Kirschbaum, Zwetschge, Ahorn, Ebenholz auf Weichholz furniert. Rechteckiger, zweitüriger Korpus mit leicht gerundeten, profilierten, vorderen Ecken. Vorgesetztes Sockelprofil mit Einlagen in Ahorn, Mooreiche (Eiche). Der Schrank…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Louis Seize Möbel, Schränke, Schränke 2-türig
Louis-Seize Schrank mit geschnitzten Ornamenten, Schweiz, Ende 18. Jh.
Louis-Seize Schrank, Kirschbaum, Nussbaum massiv, teils Nussbaumwurzelmaser, Nussbaum auf Weichholz geschnitzt. Trapezförmiger Stand mit breiten abgeschrägten Ecken, vorgesetztes Sockelprofil, mittig mit dunkel abgesetztem Klotz. Die verjüngenden Füße sind seitlich geschweift….
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Landschaft, Stadtansichten, Gemälde
Ölgemälde ‚Wintersonne über St. Nicolaus in Davos Glaris‘ von Otto Stieglitz, 2. Hälfte 20. Jh.
In einer winterlichen Landschaft, welche von einer dicken Schneeschicht bedeckt ist, steht mittig eine Kirche, welchen einen Großteil des Gemäldes einnimmt. Es handelt sich hierbei um die im Jahr 1350…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Gemälde, Landschaft, Stadtansichten
Ölgemälde mit Landschaftsdarstellung mit Stadt und Klosteranlage im Hintergrund, wohl Schweiz, von A. Fink, 2. Hälfte 19. Jh.
Der Betrachter blickt von einer Anhöhe aus auf eine Stadt in einem Tal, welche von einer Stadtmauer umgeben ist. Mittig hindurch fließt ein Fluss, über welchen eine Brücke führt. Diese…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Schränke 2-türig, Angebote, Antike Möbel, Louis Seize Möbel, Schränke
Schrank Nussbaum mit geschweiftem Giebel, um 1800 Art.Nr. 898
Nussbaum Massivholz, Rückwand, Böden in Weichholz. Zweitüriger Korpus mit abgeschrägten vorderen Ecken. Der Sockel wird am oberen und unteren Ansatz durch breit ausgestellte Profile begrenzt, im Bereich der vorderen Ecken…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Louis Seize Möbel, Schränke, Schränke 2-türig
Schrank Nussbaum, Schweiz, 1806 Art. Nr. 781
Schrank, Nussbaum, Weichholz massiv, zweigeteilter Korpus, der mittig durch Metallschrauben verbunden wird, sogenannter Spaltschrank. Zweitüriger, rechteckiger Korpus, die Ecken beschnitzt, leicht gerundet. Hohes Sockelgeschoss mit geschnitzten rechteckigen Füllungen, die Schubladenfronten…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Sonstiges Mobiliar, Schatullen/ Kästchen
Schweizer Reiseschreibset, reich intarsiert, um 1800
Schweizer Reiseschreibset, Nussbaum, Kirschbaum Massivholz, teils Nussbaum, Ahorn, teils getuscht. Zwetschge auf Nussbaum auf Weichholz furniert. Rechteckiger Kasten, Deckplatte reicht intarsiert.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten