-
Sekretäre, Tabernakel-Barocksekretäre, Barock Möbel, Antike Möbel, Barock Schreibschrank
Art.Nr. 5393 Württembergischer Tabernakelsekretär, um 1760
Tabernakel Sekretär, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum und Nussbaummaser auf Weichholz furniert. Der Unterbau ist wie eine dreischübige Kommoden mit konkav/ konvex geschweifter Front aufgebaut.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Sekretäre, Tabernakel-Barocksekretäre, Schrägklappensekretär, Barock Möbel, Barock Schreibschrank
Art.Nr. 5651 Barocker Tabernakelsekretär, 18./20. Jh.
Barocker Tabernakel Sekretär, Eiche Massivholz, teils Eiche, Mooreiche, Zwetschge, Ahorn auf Weichholz furniert. Kommodenförmiger, dreischübiger Unterbau mit Konkav-konfex geschweifter Front, die Front ist zweifach eingeschnürt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Tabernakel-Barocksekretäre, Barock Möbel, Barock Schreibschrank
Württembergischer Tabernakelsekretär, um 1720
Württembergischer Tabernakelsekretär, Nussbaum massiv, teils Nussbaum, Nussbaumwurzelmaser, Ahorn, teils Ahorn geflammt auf Weichholz furniert. Eckig eingezogenes Kommodenunterteil durch Traversleisten in drei Schubfächer unterteilt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten