-
Schmuck, Colliers
Collier in 925/Silber vergoldet, blaue Glassteine, bez. Th. Fahrner, Pforzheim, um 1930
Dieses Collier aus vergoldetem Sterling Silber zeigt drei einzeln stehende Blüten, in deren Mitte jeweils ein hellblauer Glasstein gefasst ist. Die Oberfläche ist gemustert mit einer Vielzahl von kleinen Spiralen,…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
Kostenloser Versand
-
Deckenlampen
Deckenleuchter, Holz geschnitzt, vergoldet, um 1880
Deckenleuchter, Holz geschnitzt, originale Blattvergoldung, Elektrifizierung später, 8-eckiger Korpus mit abgestuften, profilierten Rändern. Die oberen Ansätze sind blattförmig dekoriert und breit ausgestellt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Louis Seize Möbel, Schränke, Schränke 2-türig
Großer klassizistischer Schrank, Ende 18. Jh.
Großer klassizistischer Schrank, Eiche Massivholz, Rückwand, Böden in Weichholz. Sogenannter Spaltschrank, bestehend aus zwei Hälften, die ineinandergeschoben und verkeilt werden. Abgeschrägte, vordere Ecken mit geschnitzter Blattgirlande verziert. Der Sockel wird…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Historismus Möbel, Historismus Spiegel, Spiegel, Wandspiegel
Großer Wandspiegel mit plastischem Dekor um 1880
Großer Wandspiegel, Holzrahmen mit Stuckfassung, teils originale Vergoldung. Rechteckiges Spiegelglas, sehr gut erhalten, umrahmt von einem abgestuften, glatten Profilstab.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Beistelltische, Historismus Tisch, Schreibtische, Historismus Möbel, Tische
Historistischer Tisch, Nussbaum, um 1880
Historistischer Tisch im Barockstil, Nussbaum massiv, teils vergoldet. Vierpassige Wandung mit gebauchten Seitenteilen, über Eck gestellte kannelierte Beine, die sich nach unten verjüngen und deren Fußspitzen volutenförmig eingerollt sind.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Historismus Möbel, Spiegel, Historismus Spiegel, Wandspiegel
Historistischer Wandspiegel, teils vergoldet, um 1870
Historistischer Wandspiegel, Holzrahmen mit Stuckfassung, rechteckiges, originales Spiegelglas, eingefasst von einem profilierten Rahmen, dessen Ecken mit Voluten und Blütenranken verzierten Kartuschen dekoriert sind.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Louis Seize Möbel, Spiegel, Wandspiegel, Antike Möbel
Louis Seize Wandspiegel, teils vergoldet, um 1780
Louis Seize Wandspiegel, Kirschbaum Massivholz, originale Vergoldung. Rechteckiger Rahmen mit verkröpften Ecken. Der Rahmen wird seitlich von breiten Leisten begrenzt, die Ecken sind mit quadratischen Platten verziert, die mit runden…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Antike Möbel, Rokoko-Möbel, Vitrinen
Rokoko Vitrinenschrank, Eiche massiv, Mitte 18. Jh.
Rokoko Vitrinenschrank, Eiche massiv, Rückwand, Böden in Weichholz massiv. Unterbau besteht aus einem zweitürigen Schrank mit abgeschrägten Ecken. Die Ecken sowie die mittige Schlagleiste ist mit teils ausgeschnittenen, mit Rocaillen…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Tische, Speisetische eckig, Schreibtische, Auszugstisch, Antike Möbel
Tisch, Mahagoni, 2. Hälfte 19. Jh.
Tisch, Mahagoni auf Weichholz furniert, rechteckige Platte mit seitlich ausklappbaren „Flügeln“ – Seitenteilen. Einschübige Zarge mit seitlich geschnitzten, vergoldeten Voluten.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Historismus Möbel, Sonstiges
Türe eines Tabernakelschrankes, um 1880 Art. Nr. 4995
Türe eines Tabernakelschrankes, Holz geschnitzt mit originaler Blattvergoldung, Eichenrahmen. Rückseitig mit Messing hinterlegt. Zweiflügelige Türe, die nach oben spitz zulaufend ist.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Sonstiges
Vorhangstange, Holz gefasst, vergoldet, Frankreich 1870/80
Vorhangstange, Holz gefasst, vergoldet, rechteckiges Profil, am unteren Rand mit plastischem Perlstab, oberes Profil stark gerundet. In der Mitte ist die Blende leicht gerundet, die Ecken sind verkröpft mit geschnitzten,…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Konsoltische, Empire Möbel / Klassizimus, Sonstiges Mobiliar
Wandkonsole,Klassizismus, um 1800
Wandkonsole Klassizismus, Weichholz mit originaler Vergoldung (Blattvergoldung). Deckplatte mit marmorierter Fassung. Rechteckige Deckplatte etwas überstehend. Bemalung in der Art einer weißen Marmorplatte mit Einschlüssen.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten