-
Uhren, Kaminuhren
Wiener Portaluhr mit Alabastersäulen, um 1820 Art. 6449
Wiener Portaluhr aus Ahorn Massivholz, teils ebonisiert und getuscht. Vier Alabastersäulen halten den Aufsatz mit Uhrwerk. Weitere dekorative Elemente sind die Messing-Applikationen, sowie das gemalte Gitternetz am Boden.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Uhren, Kaminuhren
Wiener Portaluhr mit Automat, Wien um 1820, Art. 6623
Wiener Portaluhr aus ebonisiertem Obstholz mit seitlichen Alabastersäulen und Messigapplikationen. Atomat mit Halbstunden-Schlag.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Uhren, Kaminuhren
Wiener Portaluhr mit Darstellung von Adam Zrinski, Art. 6572
Wiener Portaluhr in Bronze feuervergoldet, Emailziffernblatt mit Mahagonisockel. Die Uhr wird bekrönt von einer Kosaken-Darstellung mit gezogenem Säbel, bei welchem es sich um Adam Zrinski handelt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Uhren, Kaminuhren
Wiener Portaluhr mit geschnitzten Delfinen, um 1820, Art. 6624
Wiener Portaluhr in gebeiztem Ahornholz mit Applikationen in Form von Delfinen und einem Adler. Mittig zentral eingelassenes Uhrwerk mit Emailziffernblatt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Kaminuhren, Uhren
Wiener Portaluhr mit Viertelstunden-Schlag, Art. 6533
Portaluhr in Messing, vergoldet mit einem versilberten Ziffernblatt. Ovaler Holzsockel. dunkel lackiert, später ergänzt.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Kaminuhren
Art.Nr. 3517 Wiener Portaluhr, um 1840
Wiener Portaluhr, dunkel lackiertes Gehäuse, Alabastersäulen, Messingmontierung. Rechteckiger, stark profilierter Holzsockel, schwarz lackiert. Mittig mit einer Bronzeapplikation mit Blütenverzierungen dekoriert
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Kaminuhren
Art.Nr. 4045 Wiener Portaluhr, reich verziert, Österreich, um 1820
Wiener Portaluhr, Ahorn, Pappel, Massivholz, teils Ahorn, Nussbaum auf Weichholz furniert. Rechteckiger Unterbau, dessen Front zweifach eingeschnürt ist. Die Front hat eine bogenförmig verspiegelte Rückwand, in der die sechs vorgesetzten…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Kaminuhren
Art.Nr. 4671 Wiener Portaluhr mit Viertelstundenschlagwerk, Wien, um 1840
Wiener Portaluhr mit Viertelstundenschlagwerk, Holz ebonisiert/dunkel poliert, Alabastersäulen, teils blattvergoldet. Rechteckiger Holzsockel mit aufgesetzten Profilen in Dreiecksform. Auf dem Sockel sind zwei Alabastersäulen, fixiert mit geschnitzten Kapitellen und Basen, die…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
-
Kaminuhren
Art.Nr. 5161 Wiener Portaluhr, Viertelstundenschläger mit Spielwerk, Ansicht von München, 1. Hälfte 19. Jh.
Wiener Portaluhr, Holz, teils ebonisiert (dunkel vergoldet), Alabastereinlagen. Eingelegte Gräser, Blüten. Breiter, rechteckiger Holzsockel in der Mitte zurückgesetzt mit wellenförmiger Front. Seitlich zwei Säulen mit verzierten Kapitellen und Basen in…
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten