













Barocke Standuhr mit Schlagwerk, Aachen, Mitte 18. Jh. Art. 6499
1.680,00 €
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.) zzgl. Versandkosten
Barocke Standuhr, Eiche Massivholz, Messingzifferblatt, Zinnapplikationen, teils vergoldet. Rechteckiges Gehäuse mit abgeschrägten, vorderen Ecken.
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
- Lieferung & Versand
Beschreibung
Barocke Standuhr mit Schlagwerk, Aachen, Mitte 18. Jh. Art. 6499
Barocke Standuhr, Eiche Massivholz, Messingzifferblatt, Zinnapplikationen, teils vergoldet. Rechteckiges Gehäuse mit abgeschrägten, vorderen Ecken. Der Sockelkasten wird am unteren und oberen Ansatz von Profilen begrenzt. Rocaillen und Voluten verzierte Füllung, die abgeschrägten Ecken sind ebenfalls mit geschnitzten Ornamenten dekoriert. Zurückgesetztes Mittelteil, eintürig mit original verglastem Sichtfenster, das von einer geschnitzten Kartusche umrahmt wird. Der Uhrenkopf sitzt auf einem breit ausgestellten Gesimsprofil auf, die Ecken sind jeweils verkröpft.
Der Uhrenkopf ist dreiseitig verglast sowie die abgeschrägten vorderen Ecken sind ebenfalls mit eingelegten Gläsern dekoriert. Zentrales Zifferblatt in Messing mit aufgesetztem Reif aus Zinn, in dem die römischen Ziffern eingraviert und anschließend geschwärzt sind. Oberhalb des Zifferblattes befindet sich ein Sonnenmotiv, die Zwickel sind ebenfalls aus Zinnguss vergoldet. Oberhalb der Zeigerwelle ist die Sekundenanzeige zu finden.
Das Uhrwerk hat einen 1/2 – 1 h Schlag auf eine Glocke, ursprünglich mit einem Wecker, der ausgeschaltet wurde. Ankerhemmung, Werk wurde überholt, neue Drahtseilzüge eingezogen. Den oberen Abschluss bildet ein geschweifter Gesimskranz, der in der Mitte von einer mit einem Blatt verzierten Kartusche bekrönt wird.
Restaurierung
Restaurierte, Schellack mattierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, Sockelprofil mit kleiner Fehlstelle. Blattspitze der Kartuschen auf dem Gesimskranz sind bestossen, fallen kaum auf.
Aachen, Mitte 18. Jahrhundert.
Höhe: 253 cm
Breite: 56 cm
Tiefe: 26 cm
Literaturvergleich: Aachener und Lütticher Möbel des 18. Jahrhunderts, Paul Schoennen, Nr. 142, Nr. 143
Zusätzliche Informationen
Material | Eiche |
---|---|
Stil-Epoche | Barock |
Lieferung von Möbeln
Wir liefern Ihnen die erworbenen Möbeln persönlich und bauen diese vor Ort fachgerecht auf. Im Regelfall sind wir zu zweit unterwegs, ein Restaurator, sowie ein Beifahrer.
Einmalige Kosten für die Lieferung, unabhängig von der Stückzahl. Selbstverständlich liefern wir auch in unsere Nachbarländer, Kosten nach telefonischer Vereinbarung.
Lieferkosten nach Entfernung von Tübingen
bis 40 kmLieferkosten€0,-
bis 100 kmLieferkosten€80
bis 250 kmLieferkosten€190
bis 500 kmLieferkosten€240
bis 750 kmLieferkosten€290
bis 1000 kmLieferkosten€350

Lieferzeit: bis ca. 4 Wochen (aufgrund von Sammeltransporten). Die Möbel sind während des Transports versichert. Die Bezahlung der Lieferkosten erfolgt erst bei Lieferung.
Lieferung anderer Artikel in unserem Shop
Bei Artikeln die per DHL versendet werden können erfolgt die Lieferung innerhalb Deutschlands kostenlos.
Diese Artikel sind in unserem Shop mit "Kostenloser Versand" gekennzeichnet.