Art.Nr. B1 Bronzefigur mit der Darstellung eines Flöte-spielenden Jünglings, um 1900
Art.Nr. B1 Bronzefigur mit der Darstellung eines Flöte-spielenden Jünglings, um 1900
760,00 €
Details:ausblenden
Bronzefigur mit der Darstellung eines Flöte-spielenden Jünglings auf einem Marmorsockel. Der Jüngling steht unbekleidet mit nach vorn gebeugtem Oberkörper und hält mit beiden Händen eine einfache Flöte an die Lippen, der kleine Finger der rechten Hand ist dabei gestreckt. Die Figur steht auf einer kleinen Bronzeplatte, welche seitlich die Künstlersignatur Schmidt-Hofer, sowie gegenüber die Initialen N W. Bei dem Marmorblock handelt es sich um den originalen Marmorsockel.
Otto Schmidt-Hofer (1873-1925) war ein deutscher Bildhauer aus Berlin. Dort studierte er an der Königlichen Akademie der Künste und an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin. Zu seinem Oevre gehören Bronzefiguren mit Darstellungen von Helden, Sportlern, Tänzern u. A.. Seine Werke sind in den Stil des Neoklassizismus und Jugendstil einzuordnen.
Maße: 40 cm, Marmorsockel 10 cm hoch