Art.Nr. G 1104 Aquarellierte Zeichnung mit einer Darstellung des Karlsruher Marktplatzes um 1832, signiert, um 1900
Art.Nr. G 1104 Aquarellierte Zeichnung mit einer Darstellung des Karlsruher Marktplatzes um 1832, signiert, um 1900
Der Betrachter befindet sich hier auf Höhe der Kaiserstraße, der heutigen Fußgängerzone, und blickt über den Marktplatz von Karlsruhe. Auffällig ist die Pyramide mittig auf dem Platz, und markiert das Grab des Stadtgründers Markgraf Karl Wilhelm von Baden-Durlach, welcher einst an dieser Stelle in der Konkordienkirche bestattet wurde. Nach Abriss der Kirche wurde die Pyramide aus Sandstein errichtet. Links am Bildrand befindet sich die Stadtkirche, rechts direkt gegenüber das Rathaus. Auf dem ansonst leeren Platz befinden sich nur wenige Figurenstaffagen mit Kutsche, zu Pferd oder als Spaziergänger. Die Zeichnung ist im rechten unteren Eck signiert, bei dem Künstler, welcher leider nicht namentlich bekannt ist, handelt es sich wohl um einen Maler der Karlsruher Majolika-Werkstätten.
Zustand: Papier leicht gelblich getönt. Stockfleck im linken oberen Eck, Kratzer mittig im Glas. Kleiner Ausbruch am rechten unteren Eck des Rahmens
Maße: 23,5 x 30 cm Bildausschnitt: 13,5 x 21 cm