Art.Nr. G 652 Kupferstich mit Gebietskarte von Nieder- und Oberlausitz Totius Marchionatus Lusatiae von Johann Baptist Homann und Johann Hübner

Art.Nr. G 652 Kupferstich mit Gebietskarte von Nieder- und Oberlausitz Totius Marchionatus Lusatiae von Johann Baptist Homann und Johann Hübner

390,00 €
Artikel-Nr.:G 652
Material:Papier
Stil-Epoche:k.A.
Details:ausblenden
Kupferstich mit Gebietskarte von Nieder- und Oberlausitz Totius Marchionatus Lusatiae von Johann Baptist Homann und Johann Hübner in einem blattvergoldeten Rahmen.

 Der Kupferstich einer Landkarte zeigt die Gebiete von Nieder- und Oberlausitz, welche hier durch Kolorationen hervorgehoben werden, sowie die dazugehörigen Randgebiete Böhmen, Schlesien, Brandenburg, Kursachsen und den Meißnischen Kreis. In der linken unteren Ecke befindet sich eine figürliche Titelkartusche und gegenüberliegend rechts oben eine Wappenkartusche mit einer landwirtschaftlichen Darstellung.

Zustand: Senkrecht mittig verläuft eine Knickkante und es gibt leichte Verfärbungen des Papiers, die auf das Alter zurück zu führen sind.

Johann Baptist Homann wurde am 20. März 1664 in Oberkammlach geboren und verstarb am 1. Juli 1724 in Nürnberg. Er war ein deutscher Kartograph, Verleger, Kupferstecher und Erbauer von Globen. 1702 gründete er einen Handel und einen Verlag für Kartographie in Nürnberg, in welchem er zahlreiche Globen und Karten produzierte.

Johann Hübner wurde am 17. März 1668 in Türchau und verstarb am 21. Mai 1731 in Hamburg. Er war Lehrer und Autor von Schulbüchern, unter anderem für die Fächer Geschichte und Geographie, in dessen Folge er mit Homann zusammenarbeitete.

Maße:  58 x 66,5 cm                      Druckplatte: 49,5 x 58 cm