Art.Nr. G 662 Colorierter Kupferstich mit Ansicht von Charing Cross, London. Bez. Balthasar Frederic Leizelt, um 1780
Art.Nr. G 662 Colorierter Kupferstich mit Ansicht von Charing Cross, London. Bez. Balthasar Frederic Leizelt, um 1780
Der colorierte Kupferstich zeigt eine spiegelverkehrte Ansicht der ‚Charing Cross‘-Kreuzung in London, welche offiziell als Mittelpunkt der Stadt gilt. Das ursprünglich aufgestellte Kreuz wurde von Eduard I. zum Gedenken seiner verstorbenen Frau Eleonore von Kastilien errichtet. Zu sehen sind kleinere Figurenstaffagen, welche über den dreieckigen Platz der Kreuzung flanieren. Links unten ist die Reiterstatue von Charles I zu erkennen.
Zustand: Das Blatt hat senkrecht mittig eine Knickfalte, zudem Knicke an der unteren Bildseite sowie leichte gräuliche Verfärbungen.
Balthasar Friedrich Leizelt (1755-1812) war ein deutscher Kupferstecher aus Augsburg. Er produzierte eine Reihe von europäischen, als auch amerikanischen Landschafts- und Städteansichten, die seiner Zeit äußerst beliebt und begehrt waren.
Maße: 41,5 x 54,5 cm Bildausschnitt: 27,5 x 40,5 cm