Art.Nr. G664 Lithografie mit einer Ansicht auf die Stadt Sigmaringen und die Donau, von E. Emminger, Mitte 19. Jh.

Art.Nr. G664 Lithografie mit einer Ansicht auf die Stadt Sigmaringen und die Donau, von E. Emminger, Mitte 19. Jh.

1.200,00 €
Artikel-Nr.:G664
Material:Papier
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Lithografie mit einer Ansicht auf die Stadt Sigmaringen und die Donau, von E. Emminger, Mitte 19. Jh.

Die Grafik zeigt eine Ansicht auf Sigmaringen von einer Anhöhe aus. Gut erkennbar sind der Bahnhof und weiter hinten gelegen die fürstliche Residenzschloss-Anlage des Hohenzollernschlosses. Sigmaringen liegt in einem Tal der Schwäbischen Alb und wird auch in dieser Ansicht von bewaldeten Anhöhen umrahmt. Von links nach rechts zieht sich die Donau durch die Landschaft und fließt unter mehreren Brücken hindurch. Im Vordergrund der Grafik mittig rechts rastet eine kleine Figurengruppe mit gefüllten Körben, links von ihnen eine Herde Kühe. Bezeichnet ist der Druck mit Emminger als Zeichner und Lithograf, M. Liehner als Drucker und J. A. Treu als Herausgeber.

Eberhard Emminger (1808-1885) aus Biberach war ein Schüler von J. B. Pflug und absolvierte seine Lehre im Ebnerschen Verlag in Stuttgart und erweiterte seine Kenntnisse im Bereich des Drucks am Lithographischen Institut von Ekemann-Alesson. Emminger fertigte zahlreiche Ansichten an und befand sich daher des Öfteren auf Studienreisen durch Süddeutschland, Österreich und Italien, um neue Vorlagen für seine Lithografien zu enddecken. Er gilt als einer der produktivsten Veduten- und Ansichtslithografen.

Lit. Thieme/Becker – Wintterlin

Zustand: ungleichmäßiger Farbauftrag, daher dunklerer Steifen-Abschnitt senkrecht mittig, sowie am linken Rand. Bräunliche Verfärbungen auf Grund von Feuchtigkeit.

Maße:  54,5 x 80 cm