Art.Nr. G 730 Altkolorierte Aquatinta Radierung ‚Herzog Karl Eugen‘ aus der Reihe von Karl Pfaffs ‚Württembergs geliebte Herren‘ von 1821
Art.Nr. G 730 Altkolorierte Aquatinta Radierung ‚Herzog Karl Eugen‘ aus der Reihe von Karl Pfaffs ‚Württembergs geliebte Herren‘ von 1821
Die Radierung zeigt Herzog Karl Eugen in einem möblierten Interieur stehend, welches nach hinten geöffnet ist in den blick auf eine Architektur und eine Berglandschaft frei gibt. Bekleidet ist der Herzog mit einem blauen samtenen Gewand und einem Mantel mit Hermelinbesatz, welcher voluminös über einen Armlehnsessel drapiert ist. Karl Eugen steht an einem Tisch, auf welchem Karten, Schriften und Schreibartikel ausgebreitet liegen. In der linken Hand hält er einen Bogen Papier, während er mit der rechten auf den Tisch verweist.
Beitext: Karl Eugen Herzog von Württemberg und Teck. Geboren den 11. Febr. 1728 – gestorben den 24. Okt. 1793. Unter der Vormundschaft von 1737 bis 1744. Regierte von 1744 bis 1793.
Karl Pfaff (1795-1866) war ein Pädagoge und Historiker aus Stuttgart, der an der Universität Tübingen Theologie und Philologie studierte und auch promovierte. 1818 wurde Pfaff Lehrer am Pädagogium in Esslingen und nur ein Jahr später Konrektor. In dieser Position arbeitete er an der Bereitstellung für ein umfangreiches Unterrichtsmaterial für Realschulen. Ebenso verfasste er historische Schriften zur Geschichte Esslingens, den Reichsstädten und sein Hauptwerk, aus welchem auch diese Radierung stammt:
Lit.: „Württembergs geliebte Herren. Biographie der Regenten von Württemberg von Herzog Eberhard im Bart bis zum König Friederich mit deren Abbildungen, 1821“.
E. Schneider: Allgemeine Deutsche Biografie.
Zustand: vereinzelte Stockflecken, diagonaler Knick im linken unteren Eck. Dunkle Striemen im oberen Eck.
Maße: 30 x 39 cm Bildausschnitt: 18 x 25,5 cm