Art.Nr. G 731 Altkolorierte Aquatinta Radierung ‚Herzog Ludwig Eugen‘ aus der Reihe von Karl Pfaffs ‚Württembergs geliebte Herren‘ von 1821
Art.Nr. G 731 Altkolorierte Aquatinta Radierung ‚Herzog Ludwig Eugen‘ aus der Reihe von Karl Pfaffs ‚Württembergs geliebte Herren‘ von 1821
Die Radierung zeigt Herzog Ludwig Eugen in einem Interieur stehend, dessen Rückwand zum Großteil mit einem schweren grünen Stoff behangen ist. Ludwig Eugen ist bekleidet mit einem gelb/roten Gewand und steht vor einem niedrigen Armlehnsessel neben einem Tisch, auf welchem eine Krone neben einer Schriftrolle liegt. Seine linke Hand ruht auf der Krone.
Begleittext: Ludwig Eugen Herzog von Württemberg und Teck. Geboren den 6. Januar 1731 – gestorben den 20. May 1795.
Karl Pfaff (1795-1866) war ein Pädagoge und Historiker aus Stuttgart, der an der Universität Tübingen Theologie und Philologie studierte und auch promovierte. 1818 wurde Pfaff Lehrer am Pädagogium in Esslingen und nur ein Jahr später Konrektor. In dieser Position arbeitete er an der Bereitstellung für ein umfangreiches Unterrichtsmaterial für Realschulen. Ebenso verfasste er historische Schriften zur Geschichte Esslingens, den Reichsstädten und sein Hauptwerk, aus welchem auch diese Radierung stammt:
Lit.: „Württembergs geliebte Herren. Biographie der Regenten von Württemberg von Herzog Eberhard im Bart bis zum König Friederich mit deren Abbildungen, 1821“.
E. Schneider: Allgemeine Deutsche Biografie.
Zustand: leicht welliges Blatt, im rechten oberen Eck verwischte Farbe.
Maße: 30 x 39 cm Bildausschnitt: 18 x 25,5 cm