Art.Nr. G 733 Altkolorierte Aquatinta Radierung ‚König Friederich‘ aus der Reihe von Karl Pfaffs ‚Württembergs geliebte Herren‘ von 1821

Art.Nr. G 733 Altkolorierte Aquatinta Radierung ‚König Friederich‘ aus der Reihe von Karl Pfaffs ‚Württembergs geliebte Herren‘ von 1821

220,00 €
Artikel-Nr.:G 733
Material:Papier
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Altkolorierte Aquatinta Radierung ‚König Friederich‘ aus der Reihe von Karl Pfaffs ‚Württembergs geliebte Herren‘ von 1821 in einem teilvergoldeten Rahmen.

Die Radierung zeigt König Friedrich in einem Interieur vor einem Thron stehend mit einem Hermelin besetzen Mantel und den Königsinsignien. Zu ihnen gehören das Zepter, die Amtskette, sowie der acht-eckige Bruststern der Württembergischen Krone unter dem Motto ‚furchtlos und treu‘. Die Krone befindet sich links von ihm auf einem Tisch stehend. Um die Schultern trägt er eine Ordenskette (Collane). Wie sein Vater Friedrich Eugen zuvor, nahm auch König Friedrich die Laufbahn im Militär. Unter der Krone von Friedrich des Großen von Preußen erarbeitete er sich seine Position zum Generalmajor, danach unter Katharina der Großen wurde er zum Generalleutnant ernannt. Im Mai 1803 wurde Friedrich zum Kurfürsten erhoben und nur drei Jahre später folgte die Krönung. Im Volksmund erhielt er aufgrund seiner Körpergröße und seiner Leibesfülle den Scherznamen ‚Dicker Friedrich‘.

Begleittext: Friederich König von Württemberg & c. geboren den 6. Nov. 1754 – gestorben den 30. Okt. 1816 regierte von 1797 bis 1816.

Karl Pfaff (1795-1866) war ein Pädagoge und Historiker aus Stuttgart, der an der Universität Tübingen Theologie und Philologie studierte und auch promovierte. 1818 wurde Pfaff Lehrer am Pädagogium in Esslingen und nur ein Jahr später Konrektor. In dieser Position arbeitete er an der Bereitstellung für ein umfangreiches Unterrichtsmaterial für Realschulen. Ebenso verfasste er historische Schriften zur Geschichte Esslingens, den Reichsstädten und sein Hauptwerk, aus welchem auch diese Radierung stammt:

Lit.: „Württembergs geliebte Herren. Biographie der Regenten von Württemberg von Herzog Eberhard im Bart bis zum König Friederich mit deren Abbildungen, 1821“.

E. Schneider: Allgemeine Deutsche Biografie.

Zustand: Knicke in rechter oberen Bildhälfte. Ungleichmäßiger Farbauftrag.

Maße:  30 x 39 cm                          Bildausschnitt: 18 x 25,5 cm