Art.Nr. G 791 Ölgemälde mit einer Landschaftsdarstellung von Walter Strich-Chapell, 1902

Art.Nr. G 791 Ölgemälde mit einer Landschaftsdarstellung von Walter Strich-Chapell, 1902

1.100,00 €
Artikel-Nr.:G 791
Material:Öl auf Leinwand
Stil-Epoche:20. Jh.
Details:ausblenden
Ölgemälde mit einer Landschaftsdarstellung von Walter Strich-Chapell, 1902 in einem grauen Rahmen mit grünem Zierstreifen.

Die Landschaft wird dominiert von Bergen, welche bis zum Horizont in der Ferne reichen. Bis auf wenige Ausnahmen wie beispielsweise dem felsigen Vorsprung links im Vordergrund, sind die Berge allesamt grün bewachsen, wodurch es sich wohl um einen Blick über die Schwäbische Alb handelt. Eine kleine Gruppe dunkler Tannen unterbricht die Wiesen in ihren herbstlichen Grüntönen. Der Himmel, welcher einen Großteil des Gemäldes einnimmt, wird von Wolken bedeckt und ist in hellen Pastelltönen gehalten. Mit diesem Gemälde war Strich-Chapell an der Kunstausstellung Württemberg in Berlin vertreten.

Zustand: recht gut, kleinere Craqueluren und minimalen Farbabplatzungen.

Walter Strich-Chapell (1877-1960) war ein Maler aus dem Baden-Württemberger Raum. Nach seiner Lehre als Dekorationsmaler fand er eine Stelle als Theatermaler am Königlichen Residenztheater in Stuttgart. 1895 war er zudem Schüler an der Kunstgewerbeschule. Es folgte ein Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe. Strich-Chapell ist hauptsächlich für seine Landschaftsdarstellungen der Schwäbischen Alb bekannt.

 

Maße:  89 x 109 cm                      Bildausschnitt:  77 x 98 cm