Art.Nr. G 821 Ölgemälde mit einer Portraitdarstellung eines Kartenspielers von W. Roessler, 1. Hälfte 20. Jh.
Art.Nr. G 821 Ölgemälde mit einer Portraitdarstellung eines Kartenspielers von W. Roessler, 1. Hälfte 20. Jh.
Der hier dargestellte Mann befindet sich vor einem einfarbigen braunen Hintergrund eines Interieurs. Er ist bekleidet mit einer alpenländischen Tracht, vermutlich aus der Oberbayrischen Region. Dazu gehört ein Jagdgrüner Janker, eine lilafarbene Weste, ein zusammen gebundenes rotes Tuch mit Punkten, sowie ein grüner Hut mit Feder. In seiner linken Hand hält er Spielkarten gefächert vor sich. Er ist im Dreiviertelprofil dargestellt, sein Blick richtet sich nach rechts. Die Signatur befindet sich oben rechts.
Zustand: kleiner Farbabplatzungen am linken oberen Rand, sowie den Rändern entlang der Rahmung. Stoßschaden am Rahmen oben rechts und ein Ausbruch am linken oberen Eck.
Walter Roessler (1893-1960) studierte an der Münchner Akademie bei Hermann Groeber, Carl von Marr und Franz von Stuck. Er ist bekannt für seine zahlreichen kleinformatigen Portraitdarstellungen. Hauptsächlich Herren in Tracht, dabei beliebt die Darstellung mit Pfeife oder Spielkarten. (Lit.: Bruckmann: Münchner Maler im 19./20. Jh.)
Maße: 33 x 39 cm Bildausschnitt: 24 x 17,5 cm