Art.Nr. G 832 Radierung mit einer Portraitdarstellung von Gottfried Wilhelm Leibniz, 2. Hälfte 18. Jh.
Art.Nr. G 832 Radierung mit einer Portraitdarstellung von Gottfried Wilhelm Leibniz, 2. Hälfte 18. Jh.
Die Radierung zeigt den deutschen Philosophen Leibniz als Schulterstück in einer ovalen Rahmung. Er wird im Dreiviertelprofil dargestellt, das Gesicht hat er dem Betrachter zugewandt. Leibniz trägt einen weiten Mantel, sowie eine üppige Lockenperücke, welche ihm bis über die Schultern fällt. Um den Hals hat er ein Tuch geknotet. Am unteren Rand der ovalen Umrahmung ist ein Namensschild in Französisch dargestellt: „Gedefroy Guillaume Leibnitz. Né a Leipsic le 3. Juillet 1646. Mort à Hannover le 14. Novembre 1716“.
Darunter ein Begleittext: „Il fut dans L’univers connu ses ouvrages. Et dans son Païs même, il se fit respecter; Il instruisit les Rois, il éclaira les fages Plus sage qu’eux il sut douter. M. Voltaire“. Klein am unteren Rand: A Paris chez Petit rue S. Jacques pres les Mathurins.
Zustand: bräunliche Verfärbung des Blattes und des Passepartouts. Minimaler Goldabrieb am Rahmen.
Maße: 22,5 x 29,5 cm Bildausschnitt: 11,5 x 17,5 cm