Art.Nr. G 843 Lithografie ‚Tübingen von der Nord-Seite‘ von A. Gatternicht, 1855

Art.Nr. G 843 Lithografie ‚Tübingen von der Nord-Seite‘ von A. Gatternicht, 1855

390,00 €
Artikel-Nr.:G 843
Material:Papier
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Lithografie ‚Tübingen von der Nord-Seite‘ von A. Gatternicht, 1855 in einem schmalen schwarz-goldenen Rahmen.

Die Grafik zeigt eine Gesamtansicht der Stadt Tübingen von einer Anhöhe aus. Gut erkennbar mittig befindet sich die Stiftskirche, rechts am Bildrand das Schloss Hohentübingen. Im Vordergrund rechts neben einem Baum, welcher das Bild vertikal teilt, ist eine Figurenstaffage dargestellt, von welchen zwei Frauen Äpfel vom Boden auflesen.

Zustand: minimale Stockflecken im Bereich des Himmels. Am oberen Rand des Rahmens Streifen mit starkem Goldabrieb.

Adam Gatternicht (1819 Heidelberg – 1899 Stuttgart) war Kupferstecher, Zeichner und Verleger. Ab 1849 leitete er die lithografische Anstalt, sowie den Kunstverlag in Stuttgart. Dort verlegte er hauptsächlich naturwissenschaftliche Illustrationen und Städteansichten. Gatternicht fertigte zahlreiche Ansichten von Tübingen an.

Maße:  26,5 x 32 cm                      Bildausschnitt:  14,5 x 20 cm