Art.Nr. G1005 Großformatiger Kupferstich mit der Darstellung des Mönchs Sankt Benedikt von Giacomo M. Giovannini nach Guido Reni, um 1700
Art.Nr. G1005 Großformatiger Kupferstich mit der Darstellung des Mönchs Sankt Benedikt von Giacomo M. Giovannini nach Guido Reni, um 1700
Dargestellt wird in diesem hochformatigen Kupferstich eine Szene mit großer Figurenstaffage in einer Tallandschaft. Am linken Bildrand befindet sich eine Felswand, vor welcher eine männliche Figur vor einem Höhleneingang steht und auf die hinabblickt. Es handelt sich hierbei um die Darstellung des heiligen Benedikt, dem Gründer des gleichnamigen Ordens, welcher in seiner Rolle als Abt der Bevölkerung in allen Notzeiten beistand. Hier als Figur des Einsiedlers, nimmt er die Gaben der wohlwollenden Bauern an. Männer, Frauen und Kinder bringen Körbe gefüllt mit ihrer Ernte, sowie einen vollgepackten Esel. Am unteren Bildrand befindet sich eine leere Titelkartusche, welche von zwei Putti flankiert wird. Das Motiv stammt von dem italienischen Maler Guido Reni (1575-1642) und wurde hier von Giovannini in das graphische Medium übersetzt.
Zustand: Knickfalten, bräunlicher Feuchtigkeitsrand im linken unteren Viertel. Kleiner Riss am oberen rechten Rand.
Giacomo Maria Giovannini (1667 Bologna – 1717 Parma) war ein italienischer Kupferstecher, welcher sich auf die Reproduktion von Gemälden und Fresken spezialisierte
Maße: 50,5 x 68,5 cm Bildausschnitt: 37 x 57 cm