Art.Nr. G1009 Altkolorierte Karte von Württemberg aus dem Verlag Johann Baptist Homann um 1720

Art.Nr. G1009 Altkolorierte Karte von Württemberg aus dem Verlag Johann Baptist Homann um 1720

580,00 €
Artikel-Nr.:G1009
Material:Papier
Stil-Epoche:Barock
Details:ausblenden
Altkolorierte Karte von Württemberg aus dem Verlag Johann Baptist Homann um 1720, in einer neuzeitlichen Rahmung

‚Circulus Sueviae continens Ducatum Wirtenbergensem‘ lautet der Titel in der Kartusche im oberen linken Bildeck, welche von Wolken und der Figur des Rhenus, der Flussgott des Rheins. Die Weinranken, sowie der gefüllte Obstkorb neben ihm stehen für den Reichtum und die Fruchtbarkeit des umliegenden Landes. Die Karte, in welcher Teilgebiete farblich hervorgehoben werden, zeigen das heutige Baden-Württemberg zwischen Mannheim, Nürnberg und Liechtenstein im Süden. Eine weitere Kartusche links unten gibt Meilenanzeiger an. Links von ihr befindet sich eine Gruppe Soldaten, rechts Merkur mit einer weiblichen Figur, bei welcher es sich eventuell um Ceres, die Göttin des Ackerbaus und der Fruchtbarkeit, handeln könnte.

Zustand: Papier leicht bräunlich getönt, zum Rand hin wellig. Riss am unteren rechten Drittel des Blattrandes, sowie mittig des Blattes. Vereinzelte Stoßschäden am Rahmen.

Johann Baptist Homann (1664-1724) war Kartograph, Verleger, Kupferstecher und Hersteller von Globen. Er fertigte hauptsächlich Landkarten an, mit welchen er 1702 einen eigenen Verlag in Nürnberg gründete und neben den Eigenen auch andere Stiche von diversen Kupferstechern veröffentlichte. Im Rahmen dessen wurden zahlreiche Landkarten und Globen publiziert, was ihn zum bedeutendsten Herausgeber Deutschlands des 18. Jh. machte.

Maße: 70 x 76 cm                            Bildausschnitt:  49 x 56 cm