Art.Nr. G1012 Kleinformatiges Ölgemälde mit einer Ansicht des Bärentals am Titisee im Schwarzwald von Ferdinand Dörr, um 1920/30
Art.Nr. G1012 Kleinformatiges Ölgemälde mit einer Ansicht des Bärentals am Titisee im Schwarzwald von Ferdinand Dörr, um 1920/30
Das Gemälde zeigt in überwiegend hellen Braun- und Gelbtönen die Ansicht auf ein Tal von einer Anhöhe aus. Im Vordergrund führt mittig ein schmaler Pfad zu einer Holzbank, von welcher man über das gesamte Tal blicken kann. Gerahmt wird die Aussicht von hohen Nadelbäumen, wie sie charakteristisch für den Schwarzwald sind. Gezeigt wird hier der Blick über das Bärental. Im Hintergrund, halb hinter einer niedrigen Bergkuppe versteckt, liegt der Titisee.
Zustand: Platte leicht nach vorn gewölbt, stellenweise Goldabrieb am Rahmen.
Ferdinand Dörr (1880 Bad Dürrheim – 1968 Karlsruhe) war Landschaftsmaler, Radierer und Zeichner. Er studierte an den Kunstakademien in Stuttgart und Karlsruhe, unter anderem bei Hans Thoma. Dörr war Mitglied des Karlsruher Künstlerbundes, sowie der Grötzinger Künstlerkolonie.
Maße: 28,5 x 34 cm Bildausschnitt: 24 x 29 cm