Art.Nr. G1024 Ölgemälde mit der Darstellung eines Dreier-Pferdegespanns bei der Feldarbeit mit Landwirt von Albin Tippmann, 1930
Art.Nr. G1024 Ölgemälde mit der Darstellung eines Dreier-Pferdegespanns bei der Feldarbeit mit Landwirt von Albin Tippmann, 1930
In diesem Gemälde werden drei Pferde gezeigt, welche zusammen einen Großteil des Bildausschnitts einnehmen. Die Tiere mit ihren unterschiedlichen Fellfärbungen sind für die Feldarbeit vor ein Zug-Gerät gespannt, welches jedoch von den Körpern der Tiere verdeckt wird. Das Feld ist bereits goldfarben verfärbt und abgeerntet, im rechten unteren Eck scheint das letzte Grün hindurch. Gesäumt wird das Feld im Hintergrund von einer Reihe aus Bäumen und Sträuchern. Unter dem fast wolkenlosen, blauen Himmel werfen die Pferde lange Schatten zur spätnachmittäglichen Stunde, während sie von einem Landwirt mit Hut und blauer Schürze geführt werden. Die Signatur befindet sich unten rechts.
Zustand: gut, nur feine Craqueluren in rechter Bildhälfte. Übermalte Portraitskizze auf Rückseite der Malplatte.
Albin Tippmann (1871-1952) war ein Münchner Maler und Illustrator. Er besuchte zunächst die städtische Gewerbeschule, später folgte ein Studium an der Akademie der Bildenden Künste. Von seinem Lehrer Heinrich von Zügel beeinflusst, finden sich auch in Tippmanns Oeuvre zahlreiche Tierdarstellungen mit Pferden und Kühen.
Maße: 65 x 72,5 cm Bildausschnitt: 47 x 55 cm