Art.Nr. G1039 Landschaftsansicht in Öl mit einer Darstellung der Burg Hocheppan in Südtirol, unbezeichnet, wohl Anfang 19. Jh.

Art.Nr. G1039 Landschaftsansicht in Öl mit einer Darstellung der Burg Hocheppan in Südtirol, unbezeichnet, wohl Anfang 19. Jh.

1.200,00 €
Artikel-Nr.:G1039
Material:Öl auf Leinwand
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Landschaftsansicht in Öl mit einer Darstellung der Burg Hocheppan in Südtirol, unbezeichnet, wohl Anfang 19. Jh. in einer dunklen, teils vergoldeten Rahmung.

In einer breiten Talsenke, welche von Flüssen im linken und rechten unteren Bildteil durchzogen wird, erhebt sich ein Berg, auf dessen Rücken eine imposante Burganlage steht. Die einzelnen Gebäude und Türme sind längst zu Ruinen zerfallen, doch hat sie nicht an ihrer Wirkung verloren. Sonnenlicht reflektiert auf den Mauern, welche teils mit Efeu und Sträuchern bewachsen sind. Eine kleine Herde Kühe grast auf einer der Wiesen im Vordergrund.

Die Burg Hocheppach, auch Castel d’Appiano genannt, befindet sich in Südtirol nahe der Stadt Bozen. Erstmals errichtet wurde sie im 12. Jh. und war lange Zeit im Besitz der Adelsfamilie der Grafen von Eppach. Seit 2016 befindet sich die Burg im Besitz der gleichnamigen Gemeinde.

Zustand: Craqueluren, Leinwand doubliert. Stellenweise Farbabrieb entlang des Randes, kleinere Stoßschäden am Rahmen.

Maße: 60,5 x 74,5 cm                                    Bildausschnitt:  53,5 x 68 cm