Art.Nr. G1042 Seltene großformatige Lithographie ‚Aspect Géneral de Rome‘ von Arnaus Appert um 1840

Art.Nr. G1042 Seltene großformatige Lithographie ‚Aspect Géneral de Rome‘ von Arnaus Appert um 1840

1.350,00 €
Artikel-Nr.:G1042
Material:Papier
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Seltene großformatige Lithographie ‚Aspect Géneral de Rome‘ von Arnaus Appert um 1840 in einer neuzeitlichen silberfarbenen Rahmung.

Von einer Anhöhe aus blickt der Betrachter hinab auf die Stadt Rom, welche sich im Tal über die gesamte Bildbreite ausdehnt. Fast mittig verläuft der Fluss Tiber, auf dessen Wasser kleine Boote treiben. Am Ufer in der linken Bildhälfte erhebt sich dunkel und von Rauchwolken umgeben die Engelsburg. Insgesamt ist die Ansicht äußerst detailreich wieder gegeben. Jedes Haus, jeder Kirchturm, jede Sehenswürdigkeit ist gut erkennbar dargestellt, wie der Vatikan am linken Bildrand, Die Siegessäule Bildmittig oder das Kolosseum im Hintergrund der rechten Bildhälfte. Im Vordergrund, noch auf der Anhöhe, befinden sich einzelne Figurengruppen, unter ihnen Musiker und Tänzer oder eine Karfreitags-Prozession von Mönchen an der linken Seite. Gegenüber rechts eine Familie beim Gebet vor einem Heiligenhäuschen.

Zustand: Papier leicht gräulich getönt, mittig Knickfalte, vereinzelt Stockflecken.

Arnaud Appert (19. Jh.) war Lithograph und ist für seine Städteansichten bekannt. Neben Rom ließ er eine ähnliche Ansicht von London verlegen. Das Motiv stammt ursprünglich von Jacques Alphonse Testard (1810 – nach 1854).

Maße:  74 x 104 cm                                        Bildausschnitt:  51,5 x 83 cm