Art.Nr. G1058 Acrylgemälde einer Landschaftsdarstellung mit einer Ansicht von Pfullingen bei Reutlingen, unsigniert im Stil nach Kehrer, Mitte 20. Jh.

Art.Nr. G1058 Acrylgemälde einer Landschaftsdarstellung mit einer Ansicht von Pfullingen bei Reutlingen, unsigniert im Stil nach Kehrer, Mitte 20. Jh.

480,00 €
Artikel-Nr.:G1058
Material:k.A.
Stil-Epoche:20. Jh.
Details:ausblenden
Acrylgemälde einer Landschaftsdarstellung mit einer Ansicht von Pfullingen bei Reutlingen, unsigniert im Stil nach Kehrer, Mitte 20. Jh. in einer zeitgenössischen Bronzefarbenen Rahmung

Von einer Anhöhe aus blickt der Betrachter vorbei an einem Landwirtschaftlichen Gebäude am linken Bildrand, hinab in ein Tal der Schwäbischen Alb. Die Bäume, welche den Ausschnitt zu beiden Seiten einrahmen, sind noch kahl vom Winter, doch die Wiesen leuchten bereits wieder in einem Frühlingshaften Grün. In der rechten Bildhälfte kann man den charakteristischen Hausberg von Reutlingen erkennen, bei welchem es sich um die Achalm handelt. An dessen Fuß sind die ziegelroten Dächer Der Städte Reutlingen und Pfullingen zu sehen, welche inmitten des Tals liegen. Das Gemälde ist nicht signiert, jedoch erinnert der expressive Malstil und auch die Farbgestaltung an Werke des Landschaftsmalers Wilhelm Kehrer.

Zustand: gut, keine Craqueluren. Minimale Stoßbeschädigungen an den Kanten des Rahmens.

Wilhelm Kehrer wurde 1892 in Honau geboren und studierte als junger Mann von 1910 bis 1914 an den Kunstschulen in Stuttgart und Königsberg. Nach seinem Kriegseinsatz 1921 gehörte er dem Lehrstuhl der Reutlinger Meisterschule an und fertigte in seiner Schaffenszeit, bis zu seinem Tod am 23 Dezember 1960, sowohl Portraits, als auch diverse Stillleben an. In der Region bekannt ist er allerdings für seine zahlreichen Landschaftsdarstellungen der Stadt Reutlingen und ihrer Umgebung. Lit.: Der Maler Wilhelm Kehrer, 1992.

Maße:  65 x 83 cm                                           Bildausschnitt:  52 x 70 cm