Art.Nr. G1093 Aquarellierte Radierung, mit einer Ansicht des Septimus-Severus-Bogen in Rom, unbezeichnet, Frankreich, wohl frühes 19. Jh.
Art.Nr. G1093 Aquarellierte Radierung, mit einer Ansicht des Septimus-Severus-Bogen in Rom, unbezeichnet, Frankreich, wohl frühes 19. Jh.
Dargestellt wird hier im Bildausschnitt der Septimus-Severus-Bogen, welcher sich in Rom befindet. Er steht auf seinem ursprünglichen Bodenniveau, tiefer als die Stadt um Ihn herum und wird von einer umlaufenden Mauer umgeben. Links von ihm führt eine Treppe hinauf in den Hintergrund zu weiteren Gebäuden, kleine Figurenstaffagen befinden sich auf dem Weg und dem Platz vor dem Bogen. Gerahmt wird die Ansicht an der linken Bildseite von einer Säule. Erbaut wurde dieser Triumph-Bogen im Jahr 203 zu Ehren des römischen Kaisers Septimus Severus und seinen Söhnen Caracalla und Geta, die in ihrer Schlacht die Parther besiegten. Die Aquarellzeichnung ist nicht signiert und lässt sich wohl in das frühe 19. Jahrhundert datieren. Der Titel steht in französischer Sprache
Zustand: Papier leicht bräunlich getönt, größerer Stockfleck am linken Rand des Trägerpapiers. Dieses ist vom Format etwas zu klein für die Rahmung, weshalb an rechter Seite schmaler Spalt entsteht
Maße: 32 x 39,5 cm Bildausschnitt: 23 x 30 cm