Art.Nr. G1135 Ölgemälde mit der Darstellung einer winterlichen Landschaft mit Bäumen und Bachlauf, 1. Hälfte 20 Jh.

Art.Nr. G1135 Ölgemälde mit der Darstellung einer winterlichen Landschaft mit Bäumen und Bachlauf, 1. Hälfte 20 Jh.

520,00 €
Artikel-Nr.:G1135
Material:Öl auf Leinwand
Stil-Epoche:20. Jh.
Details:ausblenden
Ölgemälde mit der Darstellung einer winterlichen Landschaft mit Bäumen und Bachlauf, 1. Hälfte 20 Jh. in einer blattvergoldeten Rahmung.

 In dieser hier dargestellten Landschaft sind die weiten Wiesenflächen bereits erblasst von den einbrechenden Wintermonaten. Eine Baumgruppe mit feinem Geäst im Bildmittelteil ist bereits kahl und blattlos. Dahinter ist in kleiner See erkennbar, welcher einen Bachlauf speist, der diagonal im Vordergrund verläuft. Im Hintergrund befinden sich bewaldete Berge unter einem grauen, von Wolken behangenen Himmel. Die Signatur befindet des Künstlers befindet sich im linken unteren Eck.

Zustand: Ausbruch am unteren rechten Rand des Rahmens. Rückseitige Verfärbung aufgrund eines zurückliegenden Feuchtigkeitsschadens, auf Schauseite jedoch nicht erkennbar

Hermann Umgelter (1891 Botnang – 1962 Stuttgart) war ein deutscher Landschaftsmaler. Er absolvierte eine Lehre als Dekorations- und Theatermaler, später folgte ein Studium an der Kunstgewerbeschule in München. Nach den Wirren des Krieges wurde Umgelter wieder im Raum Stuttgart ansässig und arbeitete fortan als freischaffender Künstler. Zu seinen Auftraggebern gehören unter anderem Persönlichkeiten wie Arnulf Klett oder Robert Bosch.

Maße:  43,5 x 52 cm                                     Bildausschnitt:  35 x 43,5 cm