Art.Nr. G1138 Ölgemälde ‚Die Blauturmgasse in Bad Wimpfen am Neckar‘ von Jean Möhren, 1. Hälfte 20. Jh.
Art.Nr. G1138 Ölgemälde ‚Die Blauturmgasse in Bad Wimpfen am Neckar‘ von Jean Möhren, 1. Hälfte 20. Jh.
Dieses Ölgemälde zeigt eine Straßenszene mit alten hohen Fachwerkhäusern mit grünen Fensterläden und spitz zulaufenden Dächern. Teilweise sind die Holzbalken sichtbar, vereinzelte Fenster sind mit Blumenkästen geschmückt. Die unebene Gasse zwischen den Häuserreihen, welche sich diagonal aus der linken unteren Ecke nach rechts erstreckt, wirkt verwinkelt und wurde aus groben Steinen gepflastert. Im Vordergrund befinden sich einige Hühner, weiter im Hintergrund steht eine einzelne weibliche Figur neben einem Wassertrog. Signiert ist das Gemälde im linken unteren Eck. Auf der Rückseite des Keilrahmens befindet sich eine Handschriftliche Notiz, dass es sich bei diesem Gemälde um eine Ansicht der Blauturmgasse, heute Blaue Turmgasse, in Bad Wimpfen am Neckar handelt. Der ‚Blaue Turm‘ verdankt seinen Namen dem Schieferdach und ist heute noch als Aussichtspunkt ein beliebtes Touristenziel.
Zustand: Kratzer in der Farbe am linken Bildrand. Spannungsrisse und stellenweise Ausbrüche am Rahmen.
Jean Möhren, eigentlich Johann Peter (1875-1954) war ein deutscher Landschafts- und Vedutenmaler. Er lebte in München und erhielt dort Unterricht bei Angelo Jank, einem Maler der Münchner Secession. Möhren ist bekannt für zahlreiche Stadtansichten, zudem wird sein Oeuvre dominiert von Straßenszenen.
Maße: 55 x 66 cm Bildausschnitt: 39 x 49 cm