Art.Nr. G1146 Ölgemälde mit der Darstellung eines großen Bergmassivs mit Dorf im Vordergrund, bezeichnet, 1922
Art.Nr. G1146 Ölgemälde mit der Darstellung eines großen Bergmassivs mit Dorf im Vordergrund, bezeichnet, 1922
Dominat und fast bedrohlich erhebt sich im Hintergrund dieses Gemäldes ein großes Bergmassiv und nimmt einen Großteil des Gemäldes ein. Die Felswände ragen steil empor und durchbrechen dabei die Wolken, welche den ansonsten blauen Himmel bedecken. Teilweise sind die Hänge mit Gletschern bedeckt, die untere Berghälfte liegt im Schatten. Der Vordergrund der Ansicht wird von grünen Wiesen eingenommen, die sich bis in den Hintergrund erstrecken. Bildmittig im Vordergrund befindet sich ein kleines Dorf mit schmalem Kirchturm und rauchenden Schornsteinen. Die Architektur lässt auf eine Region entlang der Alpen schließen. Eventuell könnte es sich um eine Ansicht des Zugspitze-Massivs handeln. Signiert und datiert ist das Gemälde im linken unteren Eck, ebenso findet sich hier auch ein Verweis auf die Stadt Stuttgart. Leider sind jedoch keine weiteren Informationen über den Künstler bekannt.
Zustand: partieller Farbabrieb am unteren Bildrand, feiner Kratzer diagonal im rechten oberen Eck
Maße: 46 x 61 cm Bildausschnitt: 34 x 49,5 cm