Art.Nr. G1148 Ölgemälde auf Holz mit einer Ansicht auf die Stadt Lindau am Bodensee und der dazugehörigen Insel von Alfred Schönian, Ende 19. Jh.
Art.Nr. G1148 Ölgemälde auf Holz mit einer Ansicht auf die Stadt Lindau am Bodensee und der dazugehörigen Insel von Alfred Schönian, Ende 19. Jh.
Bei strahlendem Sonnenschein blickt der Betrachter einen flachen Abhang hinunter auf die Stadt Lindau und die gleichnamige Insel am Rande des Bodensees. Die Wiesen sind noch saftig grün mit vereinzelten Wildblumen, färben sich jedoch langsam in ein spätsommerliches Braun, so wie auch die Sträucher zu beiden Seiten der Ansicht. Links befindet sich ein Haus mit angrenzendem Garten, rechts ein Flurkreuz an einem Wegesrand, welcher hinab in Richtung des Sees führt. Auf diesem ist die Figur einer Frau zu sehen, welche mit einem kleinen Korb in Richtung der Stadt geht. Auf der Insel ragen links die Türme der St. Stephans Kirche und der des Münsters Unserer Lieben Frau aus der Stadtsilhouette hervor, rechts der der Peterskirche. Die Wasseroberfläche des Sees spiegelt das helle Blau des Himmels wider, am Horizont sind zudem die schemenhaften Umrisse der Alpen zu erkennen. Signiert ist das Gemälde im linken unteren Eck mit dem zusätzlichen Vermerk ‚Stuttgart‘.
Zustand: Craqueluren, verstärkt im Bereich des Himmels
Alfred Schönian (1856 Frankfurt Oder – 1936 München) war ein deutscher Tier- und Landschaftsmaler. Er studierte an den Akademien der Künste in Leipzig, später dann in München, wo er nach seinem Abschluss als freischaffender Künstler tätig war. Zu seinen bevorzugten Motiven gehörten neben Landschaftsdarstellung auch Haustiere und Geflügel, sowie Bilder mit Märchengestalten. Einige seiner Werke wurden in Form von Postkarten und in illustrierten Zeitschriften vervielfältigt.
Maße: 33,5 x 42,5 cm Bildausschnitt: 17 x 29 cm