Art.Nr. G1155 Landschaftsgemälde in Öl mit See und Wald von Joseph G. Keiser, Anfang 20. Jh.
Art.Nr. G1155 Landschaftsgemälde in Öl mit See und Wald von Joseph G. Keiser, Anfang 20. Jh.
Dieses Gemälde zeigt eine Landschaft im leicht goldfarbenen Licht der Abendstimmung. Die feine Wolkendecke verfärbt sich in hellen Pastelltönen, während die Sonne hinter einem kleinen Wäldchen in der linken Bildhälfte unterzugehen scheint. Das Gras der Wiese ist noch saftig grün, jedoch verfärbt sich das Laub der Bäume bereits in herbstlichen Brauntönen. Der vordere Bildteil wird von einem See eingenommen, dessen spiegelnde Wasseroberfläche von vereinzelten kleinen Inselchen unterbrochen wird. Signiert ist das Gemälde im rechten unteren Eck.
Zustand: Leinwand leicht wellig, stellenweise feine Farbabplatzungen an den Kanten des Rahmens
Joseph Georg Jakob Keiser (1859 – 1939) war ein Vermessungsingenieur, Professor und Freizeit-Landschaftsmaler aus der Schweiz. Ab 1877 besuchte er die Baugewerkschule in Stuttgart, später studierte er Geodäsie und Polytechnikum in Karlsruhe. Von 1893 bis 1922 war Keiser Professor für Technisches Zeichnen in Basel. In seiner Freizeit fertigte er neben Landschaftsgemälden auch zahlreiche Aquarelle mit Stadtveduten an.
Maße: 63 x 82 cm Bildausschnitt: 48,5 x 68 cm