Art.Nr. G1158 Gouache-Zeichnung einer Landschaft mit Ansicht auf die Zollernalb mit Raichberg und der Burg Hohenzollern von Anton Munding, Mitte 20 Jh.
Art.Nr. G1158 Gouache-Zeichnung einer Landschaft mit Ansicht auf die Zollernalb mit Raichberg und der Burg Hohenzollern von Anton Munding, Mitte 20 Jh.
Der Betrachter befindet sich in dieser Ansicht auf einem Berg der Zollernalb und blickt hinab in das Tal, welches sich bis weit in den linken Hintergrund zieht. Gerahmt wird der Blick seitlich rechts von hohen dunklen Tannen. Im Mittelgrund führen Wege durch das Gras hin zu einem Berg mit felsigen und fast senkrechten Abhängen an der einen, sowie einem Wald an der anderen Hangseite. Bei ihm handelt es sich wohl um den ‚Raichberg‘ oberhalb von Onstmettingen, welcher für seinen sogenannten ‚Hangenden Stein‘ bekannt ist, einem Felsvorsprung, der als Aussichtspunkt den Blick weit über das Tal ermöglicht. Im Hintergrund an der Horizontgrenze erhebt sich majestätisch die Burg Hohenzollern des gleichnamigen Fürstengeschlechts, über ihr blauer Himmel mit dichten Wolkenmassiven. Die Signatur des Künstlers befindet sich im rechten unteren Eck.
Zustand: Silber am Rahmen stellenweise dunkel oxidiert oder abgerieben. Feine Stockflecken im oberen rechten Bereich
Anton Munding (1903 – 1976) war ein deutscher Maler und Aquarellist. Zu seinen Zahlreichen Werken gehören Ansichten des Schwarzwaldes, dem Bodenseeraum und vermehrt der Schwäbischen Alb. In seinen Landschaften widmet er sich bevorzugt den Darstellungen von Seen und Biotopen. Das Pfrunger-Burgweiler Rried brachte ihm zusätzlich den Beinamen ‚Birkenanton‘ und ‚Riedmaler‘ ein.
Maße: 56 x 71 cm Bildausschnitt: 36 x 47 cm