Art.Nr. G1182 Kupferstich mit einer Gesamtansicht der Stadt Sindelfingen von Matthäus Merian, 1643

Art.Nr. G1182 Kupferstich mit einer Gesamtansicht der Stadt Sindelfingen von Matthäus Merian, 1643

140,00 €
Artikel-Nr.:G1182
Material:Papier
Stil-Epoche:k.A.
Details:ausblenden
Kupferstich mit einer Gesamtansicht der Stadt Sindelfingen von Matthäus Merian, 1643 in einer schlichten teilvergoldeten Holzrahmung

Gezeigt wird in diesem Kupferstich eine Gesamtansicht der Stadt Sindelfingen. Umgrenzt wird sie von einer Stadtmauer mit Türmen und Stadttoren, zu welchen man nur über eine Brücke gelangt. Über die Giebel der Fachwerkhäuser heraus ragen vereinzelte Türme, wie von er Stadtkirche in der rechten Bildhälfte. Rundherum in die Stadt führt ein Weg, an welchen umzäunte Gärten und Felder mit dazugehörigen Gebäuden angrenzen.

Zustand: Blatt minimal wellig

Matthäus Merian (1593-1650) der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Nach seiner Lehre in Zürich studierte und arbeitete er in Straßburg, Nancy und Paris. Seine Reise führte ihn schließlich über Augsburg und Stuttgart nach Frankfurt a. M. und Oppenheim, wo er für den Verleger Johann Theodor de Bry arbeitete.  Durch seine Heirat mit dessen Tochter übernahm er nach dessen Tode den Verlag und führte ebenso den eigenen in Basel. Merian veröffentlichte zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken. Zu seinem Hauptwerk zählt die Topographia Germaniae mit mehr als 2000 Ansichten.

Maße:  20 x 26 cm                                        Bildausschnitt:  8,5 x 18 cm