Art.Nr. G1188 Großformatiges Ölgemälde mit einer Ansicht auf den Königssee in Bayern von Wilhelm Dohmann, Anfang 20. Jh.

Art.Nr. G1188 Großformatiges Ölgemälde mit einer Ansicht auf den Königssee in Bayern von Wilhelm Dohmann, Anfang 20. Jh.

1.200,00 €
Artikel-Nr.:G1188
Material:Öl auf Leinwand
Stil-Epoche:20. Jh.
Details:ausblenden
Großformatiges Ölgemälde mit einer Ansicht auf den Königssee in Bayern von Wilhelm Dohmann, Anfang 20. Jh. in einer schlichten blattversilberten Rahmung

 Am Ufer des Königssees in Oberbayern, nahe der österreichischen Grenze, steht der Betrachter und blickt über die spiegelnde Wasseroberfläche in die Ferne. Gerahmt wird die Ansicht zu beiden Seiten von steilen Felshängen, welche mit Nadelwäldern bewachsen sind. Im Vordergrund an der linken Seite reicht eine von der Sonne beschiene Wiese bis ans Wasser, welche von großen Geröll-Felsbrocken bedeckt wird. Ein einzelnes Ruderboot gleitet auf dem ansonsten ruhigen Wasser dahin, am anderen Ende der Schlucht sind in der Ferne Häuser erkennbar, bevor sich auch dort wieder das Gebirge erhebt. Die Künstlersignatur befindet sich am rechten unteren Bildrand.

Zustand: Silberrahmen goldfarben oxidiert, kleinere geflickte Stellen an Leinwand, jedoch auf Schauseite nicht sichtbar

Wilhelm Karl Dohmann (1876 Hilchensfaehr, Lettland – 1950 Köln) war Landschafts- und Portraitmaler. Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Berlin, später eigenes Atelier in Riga, sowie Tätigkeit als Mal- und Zeichenlehrer. Zwischen 1915 und 1920 Umzug nach Stuttgart, zwischen 23 und 34 Buenos Aires, bis er wieder zurück nach Deutschland kehrte und in Köln lebte und arbeitete. Zu seinem Oeuvre gehören neben zahlreichen Portraitdarstellungen auch Landschaften, Stillleben und Seestücke. Siehe auch https://wilhelm.dohmann.alsbach.net/

Maße:  96 x 133 cm                                      Bildausschnitt:  81 x 119 cm