Art.Nr. G1222 Ölgemälde mit der Darstellung einer Berglandschaft mit Steinbogenbrücke und Dorf, unbez. Mitte 19. Jh.

Art.Nr. G1222 Ölgemälde mit der Darstellung einer Berglandschaft mit Steinbogenbrücke und Dorf, unbez. Mitte 19. Jh.

450,00 €
Artikel-Nr.:G1222
Material:Öl auf Karton
Stil-Epoche:Historismus
Details:ausblenden
Ölgemälde mit der Darstellung einer Berglandschaft mit Steinbogenbrücke und Dorf, unbezeichnet, Mitte 19. Jh. in einer blattvergoldeten geriffelten Rahmung

Dargestellt wird in diesem Hochformat der Blick in ein Tal, welches an der rechten Seite und im Hintergrund von steilen Berghängen begrenzt wird. Im Vordergrund befindet sich ein ruhiger Flusslauf, über welchen eine steinerne Brücke führt. Diese verbindet die Häuser einer Ortschaft miteinander, zu welcher auch eine kleine Kirche am rechten Flussufer gehört. Vorbei an hohen Tannenführt im unteren rechten Bildteil ein Weg, auf dem eine kleine Figur zu erkennen ist. Die Frau ist bekleidet mit einem roten Rock und einem dunklen Tuch über einer weißen Bluse. Das Gemälde ist nicht signiert, es befindet sich lediglich das Kürzel ‚S.‘ im linken unteren Eck.

Zustand: Platte leicht nach vorn gewölbt. Feine Craqueluren, Retusche am linken Bildrand. Alterspuren am Rahmen. Rückseitig beschriftet: Souvenir de Jules, 11. Aug. 81.

Eberhard Emminger (1808-1885) aus Biberach war ein Schüler von J. B. Pflug und absolvierte seine Lehre im Ebnerschen Verlag in Stuttgart und erweiterte seine Kenntnisse im Bereich des Drucks am Lithografischen Institut von Ekemann-Alesson. Er fertigte zahlreiche Ansichten an und befand sich des Öfteren auf Studienreisen durch Süddeutschland, Österreich und Italien, um neue Vorlagen für seine Lithografien zu finden. Er gilt als einer der produktivsten Veduten- und Ansichtslithografen.

Maße:  35 x 44 cm                                        Bildausschnitt:  22 x 31 cm