Art.Nr. G1229 Ölgemälde einer Landschaftsdarstellung mit Landwirt und Rind von Ernst Hecker, 1956
Art.Nr. G1229 Ölgemälde einer Landschaftsdarstellung mit Landwirt und Rind von Ernst Hecker, 1956
Auf einer Anhöhe steht am unteren linken Bildrand ein Landwirt neben einem hölzernen Karren, vor welchen eine braun gefleckte Kuh gespannt ist. Ein schmaler Weg führt horizontal aus dem Bild hinaus. Im Hintergrund wird die Landschaft von Bergen und Tälern gestaltet, die am Horizont mit dem Blau des Himmels verschmelzen. Signiert und datiert ist das Gemälde im linken unteren Eck.
Zustand: keine Craqueluren, kleine Farbabplatzung im Bereich des Wagenrades
Ernst Hecker (1907-1983) war ein deutscher Maler und Grafiker aus Aue in Sachsen. Nach seiner Ausbildung zum Gebrauchsgrafiker besuchte er ab 1942 die Kunstakademie in Dresden. Hecker arbeitete in seinem eigenen Atelier als freier Künstler und fertigte neben zahlreichen Stillleben und Landschaften auch Portraitdarstellungen als Auftragswerke an. Neben den verliehenen Kunstpreisen von Zwickau oder des Bezirks Karl-Marx-Stadt fand im Rahmen seines 60. Geburtstages 1967 eine Sonderausstellung in Aue statt.
Maße: 37 x 44,5 cm Bildausschnitt: 28,5 x 36 cm