Art.Nr. G1231 Aquarellzeichnung ‚Cascade du Nord‘ mit der Darstellung einer nächtlichen Dorfszene mit Weier von Pranas Kosto Porutis, 20. Jh.
Art.Nr. G1231 Aquarellzeichnung ‚Cascade du Nord‘ mit der Darstellung einer nächtlichen Dorfszene mit Weier von Pranas Kosto Porutis, 20. Jh.
Beinahe monochrom wird in dieser Aquarellzeichnung in dunkelblauen Tönen eine nächtliche Landschaft dargestellt. Im Bildmittelgrund stehen vereinzelte Hütten, welche durch Felder miteinander verbunden sind. Vor ihnen, in der unteren linken Bildhälfte, liegt still ein Weier, an dessen Ufer ein einfaches Holzboot befestigt ist. Fischernetze sind zwischen Pfählen gespannt. Die einzelnen Flächen in unterschiedlichen Helligkeitsstufen sorgen für eine in den Hintergrund führende Tiefenwirkung. Signiert ist das Aquarell in der rechten unteren Bildecke.
Zustand: kleiner Einriss am unteren rechten Bildrand, Passepartout leicht bräunlich gefärbt. Oberer Rand des Rahmens etwas verzogen
Pranas Kosto Porutis (*1924) war ein Maler und Graphiker aus Litauen. Er widmet sich in seinen Gemälden und Aquarellen hauptsächlich Landschaften. Ab 1950 hatte er eine Stelle mit Lehrtätigkeit inne. Eine Serie seiner Graphiken befinden sich heute im Nationalmuseum M. K. Ciurlionis in Kaunas.
Maße: 68 x 77 cm Bildausschnitt: 48 x 58,5 cm