Art.Nr. G1236 Ölgemälde ‚Wintersonne über St. Nicolaus in Davos Glaris‘ von Otto Stieglitz, 2. Hälfte 20. Jh.

Art.Nr. G1236 Ölgemälde ‚Wintersonne über St. Nicolaus in Davos Glaris‘ von Otto Stieglitz, 2. Hälfte 20. Jh.

380,00 €
Artikel-Nr.:G1236
Material:Öl auf Karton
Stil-Epoche:20. Jh.
Details:ausblenden
Ölgemälde ‚Wintersonne über St. Nicolaus in Davos Glaris‘ von Otto Stieglitz, 2. Hälfte 20. Jh. in einer dekorativen Stuckrahmung

 In einer winterlichen Landschaft, welche von einer dicken Schneeschicht bedeckt ist, steht mittig eine Kirche, welchen einen Großteil des Gemäldes einnimmt. Schneewehen reichen bis hoch an die Wände, und scheinen eventuelle Fenster gänzlich zu bedecken. Der Turm besteht zum Teil aus einer Holzkonstruktion, auf welcher das Dach befestigt ist, dessen Spitze vom oberen Bildrand abgeschnitten wird. Flankiert wird die Kapelle zu beiden Seiten von kleinen Nadelbaum-Gruppen, welche sich mit ihren Oliv- und Brauntönen von der Schneelandschaft abheben. Es handelt sich hierbei um die im Jahr 1350 errichtete Kirche St. Nikolaus in Glaris bei Davos im Schweizer Kanton Graubünden. Signiert ist das Gemälde im linken unteren Eck.

Zustand: gut, keine Craqueluren oder Farbabplatzungen

Otto Stieglitz (1912-1991) war ein deutscher Landschaftsmaler aus dem Stuttgarter Raum, wohl Bad Cannstatt. Zu seinen bevorzugten Motiven gehörten Dorf- und Kirchenansichten im süddeutschen Raum, aber auch Stillleben mit Blumenarrangements.

Maße:  43 x 49 cm                                           Bildausschnitt:  22 x 28 cm