Art.Nr. G1240 Lithografie ‚Das neue Universitäts Gebäude und die Wilhelmsstraße in Tübingen‘ von Adam Gatternicht um 1850
Art.Nr. G1240 Lithografie ‚Das neue Universitäts Gebäude und die Wilhelmsstraße in Tübingen‘ von Adam Gatternicht um 1850
Diese Lithografie zeigt eine Ansicht der Tübinger Wilhelmsstraße mit dem damals neu errichteten Universitätsgebäude. Die ‚Neue Aula‘ wurde nach Plänen on Gottlob Georg Barth erbaut und 1845 eingeweiht. Das Gebäude sollte Raum für viele Hörsäle und eine große Festhalle schaffen. Die heute mit charakteristischen Springbrunnen auf dem Vorplatz wurden erst später hinzugefügt. Im Vorder- und Mittelgrund der Lithografie befinden sich kleinere Figurenstaffagen beim Flanieren, unter ihnen zahlreiche Studenten.
Zustand: Feine Beschädigung am unterem Blattrand, weshalb der Titel handschriftlich retuschiert wurde. Goldabrieb am Rahmen
Adam Gatternicht (1819 Heidelberg – 1899 Stuttgart) war Kupferstecher, Zeichner und Verleger. Ab 1849 leitete er die lithografische Anstalt, sowie den Kunstverlag in Stuttgart. Dort verlegte er hauptsächlich naturwissenschaftliche Illustrationen und Städteansichten. Gatternicht fertigte zahlreiche Ansichten von Tübingen an.
Maße: 25,5 x 31,5 cm Bildausschnitt: 14,5 x 20,5 cm