Art.Nr. G1255 Kupferstich mit der Darstellung einer Berglandschaft mit Mühle von Marcus Sadeler nach Pieter Stevens, um 1650

Art.Nr. G1255 Kupferstich mit der Darstellung einer Berglandschaft mit Mühle von Marcus Sadeler nach Pieter Stevens, um 1650

480,00 €
Artikel-Nr.:G1255
Material:Papier
Stil-Epoche:k.A.
Details:ausblenden
 Kupferstich mit der Darstellung einer Berglandschaft mit Mühle von Marcus Sadeler nach Pieter Stevens, um 1650 in einer neuzeitlichen blattversilberten Rahmung

Dargestellt wird in diesem Kupferstich eine Landschaft, welche von felsigem Gestein und steilen Berghängen geprägt wird. Zwischen Baumwipfeln ragen massive Architekturen empor, welche an Burgen erinnern. Eine on ihnen befindet sich auf einem Gipfel im rechten oberen Bildviertel. Sonnenstrahlen brechen durch die Wolkendecke und führen an den Mauern vorbei. Der Mittelgrund wird von einer Mühle eingenommen, deren Rad von der Strömung eines Wasserlaufs angetrieben wird. Kleine Figurenstaffagen befinden sich entlang des Ufers bei der Arbeit.

Zustand: Blatt beschnitten, Papier bräunlich getönt. Stockfleckig im oberen linken Bildviertel. Zwei vertikale Einrisse am oberen und unteren Blattrand mittig.

Marus Sadeler (geb. 1614 in München) war ein Kupferstecher, Grafiker, Kunsthändler und Grafikverleger. Zu seinem Oeuvre gehören Kupferstiche nach Vorbildern wie Pieter Stevens dem Jüngeren (1567-?). Eine Version befindet sich in der Sammlung der Royal Academy of Arts in London (Objektnr. 05/4513) mit dem Titel ‚Bohemian landscape with mill race‘ im unbeschnittenen Zustand, bei welchem sich am unteren rechten Eck der Verweis auf den Künstler befindet.

Maße: 37 x 42,5 cm                                      Bildausschnitt: 20,5 x 26 cm