Art.Nr. G1256 Getönte Lithografie mit einer Gesamtansicht der Stadt Esslingen am Neckar von Louis Rachel, um 1870
Art.Nr. G1256 Getönte Lithografie mit einer Gesamtansicht der Stadt Esslingen am Neckar von Louis Rachel, um 1870
Dargestellt wird hier ein Blick auf die Stadt Esslingen von einer Anhöhe aus. Die Stadt liegt in einem Tal der Schwäbischen Alb und wird in der rechten Bildhälfte vom Neckar geteilt. Brücken verbinden die beiden Stadtteile miteinander. Auf der linken Seite befindet sich die Altstadt mit dem Schloss am oberen Hang, sowie den beiden Kirchen, die das Stadtbild prägen. Bei ihnen handelt es sich zum einen um die Frauenkirche, zum anderen um die Stadtkirche St. Dionys mit dem Doppelturm. Im Bildvordergrund wird der Weinanbau zum Thema, denn hinter steinernen Mauern wachsen Weinreben an den Berghängen. Schön ist der Farbverlauf von einem klaren Blau im Bereich des Himmels und der warme Braunton am unteren Rand des Blattes.
Zustand: feine Ungleichmäßigkeiten in der Farbe im Bereich des Himmels
Louis Rachel (1834 – 1880) war ein Lithograph, Fotograf und Verleger aus dem Stuttgarter Raum. Er ist bekannt für seine zahlreichen Städteveduten und Landkarten. Das Blatt entstammt aus dem ‚Illustrierten Atlas des Königreichs Württemberg für Schule und Haus‘, welcher um 1770 erstmals erschienen ist.
Maße: 38,5 x 47 cm Bildausschnitt: 24,5 x 34,5 cm