Art.Nr. G1293 Getönte Lithografie mit einem ‚Blick auf Stuttgart‘ von Robert F. Stieler, 1877

Art.Nr. G1293 Getönte Lithografie mit einem ‚Blick auf Stuttgart‘ von Robert F. Stieler, 1877

320,00 €
Artikel-Nr.:G1293
Material:Papier
Stil-Epoche:Historismus
Details:ausblenden
Getönte Lithografie mit einem ‚Blick auf Stuttgart‘ von Robert F. Stieler, 1877 in einer schwarz-goldenen Rahmung

Von einer bewaldeten Anhöhe aus blickt der Betrachter hinunter auf die Stadt Stuttgart, welche sich im Tal im Hintergrund ausbreitet. Gut erkennbar sind im rechten Bereich das alte Schloss mit seinen massiven Rundtürmen, in welchem sich heute das Landesmuseum befindet. Auch Kirchtürme heben sich von der ansonsten schemenhaften Stadtsilhouette dunkel hervor. Am unteren Bildrand verläuft ein Weg und zweigt zu einer Bank unter Bäumen ab. Davor steht eine weibliche Figur in Begleitung eines schwarzen Hundes und blickt zur Stadt hinab.

Zustand: keine Knicke oder Risse, mittig oben kleiner Stockfleck. Im unteren linken Eck Keil der Rahmung sichtbar

Robert Friedrich Stieler (1847 Heilbronn – 1908 Karlsruhe) war ein Landschafts- und Architekturmaler. Seine bevorzugte Technik war das Aquarell. Sein Studium absolvierte er an der Akademie in Stuttgart, ab 1884 Lehrtätigkeit an der Technischen Universität. Lit.Vgl.: Nagel Schwäbisches Künstlerlexikon. Das Blatt stammt aus: Stieler, R. – Aus dem Schwabenland. Malerische Ansichten in Landschaft und Architektur, Paul Neff Verlag Stuttgart 1878.

Maße: 36 x 42 cm                                         Bildausschnitt: 21,5 x 27,5 cm