Art.Nr. G197 Großformatiges Ölgemälde mit der Darstellung einer Reisig-Sammlerin in einem Wald von Franz J. G. Illem, Ende 19./ Anfang 20. Jh

Art.Nr. G197 Großformatiges Ölgemälde mit der Darstellung einer Reisig-Sammlerin in einem Wald von Franz J. G. Illem, Ende 19./ Anfang 20. Jh

790,00 €
Artikel-Nr.:G197
Material:Öl auf Leinwand
Stil-Epoche:20. Jh.
Details:ausblenden
Großformatiges Ölgemälde mit der Darstellung einer Reisig-Sammlerin in einem Wald von Franz J. G. Illem, Ende 19./ Anfang 20. Jh. in einer hellen Rahmung

Dargestellt wird in leuchtenden Grüntönen eine Landschaft mit Wald, durch dessen Äste das Sonnenlicht aus dem Hintergrund hindurchscheint. Am vorderen Bildrand befindet sich ein kleiner Teich, das Ufer ist bewachsen von hohen Schilfgräsern und violetten Blumen am linken, wie rechten Bildrand. Seitlich öffnet sich das dichte Laub und führt hin zu einer Lichtung, welche im Hintergrund zu erkennen ist. In eben diesem Durchgang wird eine weibliche Figur dargestellt, deren rotes Tuch und leuchtend blaues Kleid aus der ansonsten grünen Umgebung herausstechen. Sie bückt sich und greift nach Reisig, welchen sie in Bündeln zu sammeln scheint. Signiert ist das Gemälde im unteren rechten Eck.

Zustand: Stellenweise leichter Farbabrieb am oberen Rand. Leinwand doubliert und verstärkt. Mehrere Flickstellen, diese sond jedoch auf der Schauseite nicht erkennbar.

Franz Josef Georg Illem (1865 Pilsen – 1912 Wien) war ein österreichischer Portrait- und Landschaftsmaler. Er studierte an der Düsseldorfer Akademie der Bildenden Künstler bei Heinrich Lauenstein und Peter Janssen der Ältere und gehörte somit der Düsseldorfer Schule an. Als Maler lies Illem sich in Wien nieder und arbeitete dort als Portraitmaler. Zu seinem Oeuvre gehören außerdem zahlreiche Landschafts- und Maritime Gemälde.

Maße: 84 x 111 cm                                         Bildausschnitt:  71,5 x cm