Art.Nr. G296 Kleinformatiges Ölgemälde einer wohl Südeuropäischen Landschaftsdarstellung mit See von Egbert Patzig, 1. Hälfte 20. Jh.

Art.Nr. G296 Kleinformatiges Ölgemälde einer wohl Südeuropäischen Landschaftsdarstellung mit See von Egbert Patzig, 1. Hälfte 20. Jh.

480,00 €
Artikel-Nr.:G296
Material:Öl auf Leinwand
Stil-Epoche:20. Jh.
Details:ausblenden
Kleinformatiges Ölgemälde einer wohl Südeuropäischen Landschaftsdarstellung mit See von Egbert Patzig, 1. Hälfte 20. Jh. in einer breiten goldfarbenen Rahmung

In diesem Gemälde wird in dunklen Farben die Aussicht auf einen See dargestellt. Landschaftlich kann die Gegend vermutlich in Italien verordnet werden. Der See liegt mit ruhiger Oberfläche im Vordergrund. An der rechten Seite erhebt sich vom Ufer aus eine Anhöhe, auf welcher sich eine kleine Burganlage oder Ruine erahnen lässt. Der Hang ist bewachsen, im Bildmittelpunkt sticht prominent eine einzelne Zypresse hervor. Der Hintergrund verschwimmt in Sfumato-Manier und nähert sich farblich dem Blau des Himmels an. Der Malstil ist expressiv und wird stellenweise von einem dynamischen Pinselduktus dominiert. Signiert ist das Gemälde im rechten unteren Eck, zusätzlich befindet sich eine Namensplakette des Künstlers am Rahmen.

Zustand: Leinwand leicht wellig, stellenweise Stoßschäden am Rahmen

Egbert Patzig (1909-1988) war ein Maler aus Reutlingen und erhielt seine künstlerische Ausbildung in München und Florenz. Patzig war Maler des expressiven Realismus. Zu seinem Oeuvre gehören neben Landschaftsdarstellungen unter anderem auch zahlreiche Seestücke, welche er aufgrund seines zweiten Berufs als Seemann anfertigte.

Maße: 30,5 x 40,5 cm                                    Bildausschnitt:  20 x 30 cm