Art.Nr. G338 – Tonlithografie ‚Reutlingen und die Achalm‘ von J. Wölffle, 1860

Art.Nr. G338 – Tonlithografie ‚Reutlingen und die Achalm‘ von J. Wölffle, 1860

760,00 €
Artikel-Nr.:G338
Material:Papier
Stil-Epoche:Historismus
Details:ausblenden
Tonlithografie ‚Reutlingen und die Achalm‘ von J. Wölffle, 1860 in einem teilvergoldeten mahagonifarbenen Rahmen

Der Reutlinger Hausberg Achalm liegt imposant bildmittig am Horizont neben weiteren Anhöhen der Schwäbischen Alb. Davor liegt die Stadt Reutlingen selbst, welche sich in Form eines schmalen Streifens zu beiden Bildseiten hin ausbreitet. Rechts erhebt sich der Turm der Marienkirche, links der des Tübinger Tors‘. Bis zum Vordergrundziehen sich Wiesen und Sträucher. Dort steht ein Wagen mit zwei Pferden, welcher mit Heu geladen wird.

Zustand: keine Knicke oder Risse, jedoch braune Stockflecken im oberen Bereich.

Johann W. Wölffle (26. Juni 1807 Ebersbach a. d. Fils – 20. Nov. 1893 Faurndau) entstammt einer ehemaligen Göppinger Leinenweber-Familie. Vom Württembergischen Finanzminister Weckherlin wurde er von der Pflicht befreit, den Väterlichen Beruf zu erlernen. Stattdessen erhielt er ein Stipendium für die neu gegründete lithographische Anstalt und lies sich neben Kartographie auch als Maler ausbilden. Zu seinen Hauptmotiven zählen Landschaften, aber auch Tierdarstellungen und Portraits.

Maße:  42,5 x 57 cm                 Bildausschnitt:  28 x 41 cm